Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstelle: Umschalten + Szene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterschnittstelle: Umschalten + Szene

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe im Internet und im Forum schon gesucht, aber leider keine Lösung gefunden. Entweder wurde das noch nicht beschrieben oder ich suche nach en falschen Begriffen:

    Ich habe bei uns einige Taster für das Licht installiert, die mit MDT Tasterschnittstellen an KNX angeschlossen sind. Ein kurzer Tastendruck schaltet ganz klassisch eine Lampe bzw. eine Lampengruppe um ... in Abhängigkeit vom aktuellen Zustand. Mit einem langen Tastendruck würde ich gern die Funktion "alle Lampen im Zimmer aus" realisieren. Problem ist, dass ich nicht bei einem kurzen Tastendruck "Schalten - Umschalten" realisieren kann und bei einem langen Tastendruck die Funktion "Szene".

    Habe auch schon versucht, ob ich bei kurzem und langem Tastendruck jeweils verschiedene Szenen schalten kann. Aber leider kann ich es nicht realisieren, dass die Szene bei kurzem Tastendruck umschaltet. Hier geht nur entweder ein oder aus.

    Wie kann ich das zentrale aus für ein Zimmer denn sonst am besten realisieren?

    Bonus: Bonusfeature wäre, wenn ich eine Lampe nach "alle aus" für 10 Sekunden als Wegbeleuchtung anlassen könnte.

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

    #2
    Dann definiere doch eine neue GA für "alle Lampen im Zimmer aus" und lass die Tasterschnittstelle eine 0 sende.

    Diese GA verbindest du dann mit allen Aktorkanäle, die ausgeschaltet werden sollen. Denn wir erinnern uns an die KNX Grundklagen: Ein Kommunikationsobjekt kann auf mehrere GA hören.

    Kommentar


      #3
      Problem ist, wenn ich auf kurzen Tastendruck die Funktion "Umschalten" hab, hab ich beim langen Tastendruck auch die Funktion "Umschalten" und kann nicht "Schalten AUS" wählen. Der lange Tastendruck hat auch kein Statuselement, sonst könnte ich da eine konstante "1" anlegen.

      Kommentar


        #4
        Ok, schade, dann ist MDT an der Stelle zu unflexibel.

        Die US/U 2.2 von ABB können das und kosten auch nicht mehr als MDT.

        usu.png

        Kommentar


          #5
          Die Möglichkeiten in deinem Screenshot sehen gut aus. Da hätte ich dann bei kurzem Tastendruck ein Objekt "Umschalten" auf eine Einzel-GA eingestellt und beim langen Tastendruck "AUS" auf die Sammel-GA.

          Wahrscheinlich ist es normal, dass man für bestimmte Funktionen einzelne Komponenten mal tauschen muss.

          Danke für deine schnellen Antworten und den Screenshot!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Grisu2000 Beitrag anzeigen
            Problem ist, wenn ich auf kurzen Tastendruck die Funktion "Umschalten" hab, hab ich beim langen Tastendruck auch die Funktion "Umschalten" und kann nicht "Schalten AUS" wählen.
            Wir reden hier doch über die BE-02001.01, oder?

            Dann hab ich zwar nichts dagegen, dass du die Wirtschaft ankurbelst, jedoch sehe ich bei denen wie auch beim neuen Modell beide Möglichkeiten: Aus und Szene auf Lang bei Umschalten auf Kurz.

            BE-02001.01 Lange Taste Aus
            BE-02001.01 Einstellungen Lange Taste Aus.jpg
            BE-02001.01 Lange Taste Szene
            BE-02001.01 Einstellungen Lange Taste Szene.jpg
            BE-02001.02 Lange Taste Aus
            BE-02001.02 Einstellungen Lange Taste Aus.jpg

            BE-02001.02 Lange Taste Szene
            BE-02001.02 Einstellungen Lange Taste Szene.jpg
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen Andreas / DirtyHarry,

              ja, genau. Hab den BE-02001.02 im Einsatz. Danke für deinen Tipp! Genau das, was ich gesucht hatte! Ich übersehe immer wieder die Unterschiede zwischen den Hauptfunktionen "Schalten", "Werte senden" und "Schalten/Werte senden [..] mit 2 Objekten".

              Vielen Dank.

              Kommentar

              Lädt...
              X