Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Lingg & Janke eco+/quick Tasterschnittstelle 8f + Temp.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Lingg & Janke eco+/quick Tasterschnittstelle 8f + Temp.

    Hallo zusammen,

    ich habe aus einer Lieferung von 16 Stück Lingg & Janke - eeco+/quick Tasterschnittstelle 8f + Temp. (TA4F55-BCU-E) inzwischen schon 5 defekte Taster. Zwei waren gleich nach dem Auspacken komplett ohne Funktion, bei einem weitereren ist nach einigen Monaten ein Kanal ausgefallen und bei zwei tritt ein seltsames Phänomen auf:
    • der Taster fällt in unregelmäßigen Abständen plötzlich komplett aus (sendet keine Busnachrichten mehr)
    • sobald irgendeine Busaktivität stattfindet, sendet der Taster seine letzten beiden Nachrichten nach dem Ausfall an den Bus (so als wären sie zwischengespeichert gewesen)
    • dann funktioniert der Taster wieder (bis zum nächsten Ausfall)
    Die Busklemmen wurden getauscht, Taster mehrfach zurückgesetzt, neu programmiert, Aufsatz mit den Tastern getauscht, hat alles nichts gebracht. Die Bustopologie ist einfach gehalten und die anderen Taster vom gleichen Typ funktionieren.

    Hat jemand einen Tipp, was da los sein könnte?

    So sieht das Ganze im Busmonitor aus (1.1.154 ist einer der defekten Taster, 1.1.152 ist ein funktionierender Taster):

    Fehler Lingg+Janke Tastsensor.jpg














































    Zuletzt geändert von KNX349227; 02.11.2020, 12:24.

    #2
    Das Problem ist gelöst.

    Die Ursache für die Fehlfunktion der beiden Tastsensoren war ein alter Berker Dimmaktor. Nachdem ich diesen vom Netz nahm, funktionierten die Tastsensoren wieder. Warum jedoch nur zwei von 16 Tastsensoren vom Berker Dimmaktor beeinflusst wurden, ist mir unklar.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung. Ich habe in einem Projekt 14 Tastsensoren im Einsatz. Alle ohne Probleme. Kann die Einstreuung vielleicht auch über 230V gekommen sein? Liegt die gedimmte Leitung vielleicht unpraktisch? Oder sind genau die fehleranfälligen Taster am selben Strang?

      Kommentar


        #4
        Zitat von KNX349227 Beitrag anzeigen
        Warum jedoch nur zwei von 16 Tastsensoren vom Berker Dimmaktor beeinflusst wurden, ist mir unklar.
        Das klingt nach grenzwertiger Busspannung. Bitte mal nachmessen, ob die 29V weit unterschritten werden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          Danke für die Rückmeldung. Ich habe in einem Projekt 14 Tastsensoren im Einsatz. Alle ohne Probleme. Kann die Einstreuung vielleicht auch über 230V gekommen sein? Liegt die gedimmte Leitung vielleicht unpraktisch? Oder sind genau die fehleranfälligen Taster am selben Strang?
          Taster am selben Strang: nein, ich habe ausführlich getestet und die Taster an ganz verschiedenen Stellen der Topologie eingebaut.
          Einstreuung über 230 V: möglicherweise (ich weiß nicht wie anfällig die Busleitungen dafür sind). Jedenfalls war ein "Paket" von 6 alten Berker Dimmaktoren unter einer Holzvertäfelung direkt an der Busleitung verbaut.

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

            Das klingt nach grenzwertiger Busspannung. Bitte mal nachmessen, ob die 29V weit unterschritten werden.
            Wurde gemessen und es waren 29,5 V.

            Kommentar

            Lädt...
            X