Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung Verteilerplanung EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Bussysteme würde ich jetzt nicht zusammen mit Licht laufen lassen. Und zu sehr sollte man solche elektronischen Bussysteme auch nicht mischen, das kann blöde Masseschleifen ergeben unddie jeweilige Buskommunikation stören. Ein eigenes Netzteil für ekey ist schon OK, ob es das von ekey sein muss ist eine andere Frage (kann ich nicht beantworten ob ekayda besondere Merkmale erwartet, ähnlich zum KNX). Das dann zusammen (sofern kompatibel) mit dem X1 halt ich noch für darstellbar.
    okay, klingt alles einleuchtend, dann bleibt es bei einer unabhängigen Spannungsversorgung für Ekey und X1!

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen,

      auch ich suche Feedback zu meiner Verteilerplanung. Zunächst einmal nur zur groben Aufteilung meines Schrankes. Ich habe einen Hager Univers FPN85SN2 Schrank (5 Reihen, je 8 Felder).

      Während ich die FI und Automaten auf nur zwei Reihen verteilt habe, habe ich die KNX-Aktoren auf drei Reihen möglichst horizontal verteilt, um es bei der Verkabelung einfacher zu haben.

      Das ist ein erster Vorschlag und noch nicht in der Umsetzung (Komponenten sind aber schon da). Ich würde mich über Feedback zu Aufteilung und Platzierung freuen.

      Herzlichen Dank euch allen und schöne Grüße​
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #18
        Warum bekommt die Einliegerwohnung keinen eigenen Schrank? Finde ich Suboptimal. Ich gehe mal davon aus dass du nicht willst dass der Mieter dort an deine Hauptverteilung geht. Heißt im Umkehrschluss er muss bis zum nächsten Tag warten wenn er ein Fehlerhaftest Gerät in die Steckdose gesteckt hat damit du den Fi wieder reinmachst?

        Ich persönlich würde in die Hauptverteilung nur nen Hauptschalter für die UV der Einliegerwohnung hinmachen und einen eigenen UV in der Einliegerwohnung selbst. Das sollte man schon trennen wenn man es gescheit machen will...

        Licht komplett auf einen RCD zu packen und Verbraucher auf nen anderen ist ebenfalls suboptimal. Entweder sind im Fehlerfall dann ALLE Steckdosen aus oder die komplette Wohnung dunkel... Wenn man nur 2 RCDs einsetzt sollte man Licht und Steckdosen eines Raumes immer auf unterschiedliche RCDs legen...
        Zuletzt geändert von Hubertus81; 26.06.2024, 22:03.

        Kommentar


          #19
          Vielen Dank Hubertus für dein Feedback. Der Schrank steht schon im gemeinsamen Technikraum. Da es sich um eine Sanierung handelt, haben wir auch nur begrenzt Möglichkeiten, woanders zu platzieren.

          Kabel sind auch schon gezogen und Schrank hängt an der Wand. Was mich brennend interessiert: ist die Aufteilung der Felder und Reihen sinnvoll oder sehr ihr hier naheliegende Schwierigkeiten?

          Vielen Dank euch!

          Kommentar


            #20
            Hmm ich hatte erst den Text gelesen und fand das gut, dann habe ich das Bild gesehen und dachte was dass denn?

            Du solltest bevor Du da irgendwie weiter planst noch mal den Unterschied der Verteilerbegriffen Reihe und Feld verinnerlichen.

            Die FI und LS in zwei Reihen und oben drüber die Aktoren und da drüber die Reihenklemmen und ein Feld die Einliegerwohnung und eines für Kleinspannungsgeräte ergibt Sinn.

            Getrennte FI für Licht und SD sind schon OK aber halt nur nicht unbedingt nur je einen.

            ​​​​​​​Und auf den freien 2 TE ggf noch über 4 FI/LS nachdenken (Bad/WC, Kühlschrank, Geschirrspüler usw.)
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von cheebi Beitrag anzeigen
              haben wir auch nur begrenzt Möglichkeiten, woanders zu platzieren.
              Der Schrank kann ja da bleiben wo er ist. Ich hätte nur zusätzliche eine UV in der Wohnung installiert für die Stromkreise die dieser Verteilung zugeordnet sind.

              Kommentar

              Lädt...
              X