Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Planung der Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Planung der Präsenzmelder

    Hallo,

    ich Plane aktuell die Position der Präsenzmelder. Was meint ihr dazu?

    Esszimmer zum Flur ist keine Tür vorhanden, es wird ein offener Durchgang. Wo würdet ihr da den Präsenzmelder am besten Positionieren das der Flur nicht unbedingt erkannt wird.

    In der Küche ist ein Präsenzmelder in der Sockelleiste geplant, dass der Weg zum Kühlschrank nicht erkannt wird.

    Im Wohnzimmer ist es denk ich relativ klar. Direkt über dem Sofa oder?

    Büro - da bin ich mir sehr unsicher da ich noch nicht 100% weiß was aus dem raum wird. Könnte auch mal ein schlafraum darauß werden. Einfach in die mitte dann?

    Schlafzimmer - denke passt so. Einer kommt unter das Bett. Der an der Decke wird so Positioniert das ein Bereich zu Tür zeigt und die anderen Bereiche in den Schlafraum.

    Kind - bin ich mir auch unsicher. Kinder lassen ja gerne die Tür offen und ob da ein Bett und Schreibtisch reinpasst ist auch nicht klar evtl. werden die Zimmer in ein paar Jahren neu verteilt. Ihr wisst ja wie es mit Kindern ist. Aktuell lebt mein Kind nur am Wochenende bei mir.

    Bad - Müsste passen oder? Hab ihn mal so Platziert das man auch auf dem WC noch gut erkannt wird. Badewanne wird dann eher schwieriger oder was meint ihr?

    WC - direkt überm WC macht Sinn oder?

    Flur - mittig so das man im Küch/Esszimmer nicht erkannt wird

    Treppenhaus - da bin ich mir sehr unsicher. Es ist ein offenes Treppenhaus. Würde dort Wandmelder Bevorzugen da Betondecke. Vorallem wie platziere ich den melder im OG und UG das er einen nur beim Treppenlaufen erfasst? Hat vielleicht jemand ein Beispiel?

    Habt ihr mir eventuell ein paar Tipps.


    Mfg

    Tschabo

    Haus_12.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tschabo90; 04.11.2020, 15:36.

    #2
    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    ich Plane aktuell die Position der Präsenzmelder. Was meint ihr dazu?
    Grundsätzlich ne gute Idee sowas zu tun bevor man baut.

    Hat der Durchgang wie ne Tür einen Sturz oder ist der bis an die Decke?

    Ansonsten PM's die von den benötigten Funktionen grundsätzlich in Frage kommen die Reichweitenangaben aus den Datenblättern nehmen und passenden Kreis einzeichnen, dann sieht man welche wo positioniert keine bis wenige Probleme machen.

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    In der Küche ist ein Präsenzmelder in der Sockelleiste geplant, dass der Weg zum Kühlschrank nicht erkannt wird.
    Das wird nicht funktionieren, so ein MDT-BWM schaut halt saubere 180° insofern sieht er dich auch vor dem Kühlschrank, lässt nur 90° Auswertung zu dann stehst vorm Herd im dunkeln. Bei so offenen Bereichen ist es eh immer fragwürdig die einzelnen Zonen immer voll im Dunkel zu haben. In einem Szenario "ich Schaue TV" wäre in auch immer ein leichtes Licht in der Küche an. Die PM's wären dann ggf. gesperrt um den TV-Genuss nicht zu stören. Beginnt wer effektives Kochen, dann muss das als Szenario ausgelöst werden und darf dann auch Arbeitslicht in der Küche geben. Gleiches gilt im Nachtmodus, da geht mit Betreten des Raumes aus dem Flur einfach ein allgemeines leicht gedimmtes Grundlicht an und bleibt solange bis man den raum wieder verlassen hat. insofern schalten die Melder Essen und Küche in diesem falle als ODER verknüpft die gleichen Leuchten.

    Bei der Planung mehr in Szenarien denken und optischen Erscheinungen.

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    Im Wohnzimmer ist es denk ich relativ klar. Direkt über dem Sofa oder?
    kommt auf den PM an, einen Steinel TP immer möglichst in Raummitte, ein PIR gern auch asymmetrisch über die Ruhezonen.

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    Büro - da bin ich mir sehr unsicher da ich noch nicht 100% weiß was aus dem raum wird. Könnte auch mal ein schlafraum darauß werden. Einfach in die mitte dann?
    Naja so ein HF-Melder in die Mitte, ist es Büro mit Schreibtisch an der Wand und Blick Richtung Wand ist immer ungünstig für einen PIR-Melder weil der sitzende Körper viel verdeckt von der Handarbeit. bei offenen Türen einen PIR dann wieder näher in den Sichtschatten des Türsturzes. ggf einfach zwei drei Positionen Dosen in die Decke und mit Leerrohr verbinden. Und nur die zuerst benötigte öffnen und nutzen. Oder abgehangene Decke haben.

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    Schlafzimmer - denke passt so. Einer kommt unter das Bett. Der an der Decke wird so Positioniert das ein Bereich zu Tür zeigt und die anderen Bereiche in den Schlafraum.
    Der unterm Bett mehr zum Kopfende wiel die sind quasi wie in der Wand montiert nicht von oben auf den Boden schauend oder vom Boden an die Decke.
    Der an der Tür ja kann gut passen als Schlafzimmer je nach Melderauswahl mit der Zonenqualität ginge auch etwas weiter rechts (4 Zonen BJ Melder).

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    Kind
    siehe Büro

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    Bad
    wenn keine Duschabtrennung, dann passt das grundsätzlich auch mit einem PIR-Melder, er wird nur ggf spät auslösen, weil das Türblatt dich als Person lange verdeckt beim reingehen.

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    WC
    Auch wegen der Tür etwas näher in Richtung linke Wand

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    Flur - mittig so das man im Küch/Esszimmer nicht erkannt wird
    Wandmelder an die Wand zum Wohn/Essbereich

    Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
    Treppenhaus
    je offene desto unnötiger ist ein separates Schalten der Etagen Treppenlicht. offenes Treppenhaus verstehe ich anders, das schaut hier sehr nach geschlossenem aus wegen der Türen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Reichweitenangaben aus den Datenblättern nehmen und passenden Kreis einzeichnen, dann sieht man welche wo positioniert keine bis wenige Probleme machen.
      Aber bitte bedenken, dass die Reichweite nicht schlagartig aufhört, bei heftiger Bewegung kann es mal deutlich mehr sein. Sauber Bereiche trennen kannst du nur durch unterschiedliche Sektoren vom Melder ausgehend.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Hallo, danke erstmal

        hab leider momentan nicht soviel Zeit.
        Also hab mal umgeplant. Klingt alles logisch wie ihr es sagt. Im Treppenhaus plan ich aktuell nur noch einen an der Wand. Keller runter und Treppenhaus oben hab ich nur einen Taster erstmal geplant.

        Der im Flur macht so auch mehr sinn über dem Sturz. Da ja offen und keine Tür.

        Büro würd ich dann mal so machen, dass er über dem Schreibtisch ist. Kabel seh ich dann gleich an mehreren stellen vor.

        Küche hast du auch recht, kann man mit Szenen regeln. Würd dann trotzdem einen in den Sockel packen, passt das dann?

        Esszimmer ist etwas komplizierter muss man schauen was für einer da passen würde.

        Haus_123_Steckdosen_1.jpg

        Kommentar


          #5
          Zitat von tschabo90 Beitrag anzeigen
          Der im Flur macht so auch mehr sinn über dem Sturz.
          Ob der dich erkennt, wenn du aus dem Schlafzimmer direkt auf den Melder zuläufst? Ich bezweifle das bei dieser Entfernung .

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

            Ob der dich erkennt, wenn du aus dem Schlafzimmer direkt auf den Melder zuläufst? Ich bezweifle das bei dieser Entfernung .
            Ja sind halt schon 6m evtl noch ein über die Schlafzimmertür?

            Kommentar


              #7
              Das ist eine Möglichkeit.

              Ich würde mal überlegen, ob ein Bewegungsmelder mittig an der Wand geeignet ist. Vorausgesetzt, der wird nicht durch Möbel verdeckt. Das sollte von der Reichweite passen wenn der BWM mit mindestens 3m (Radius) angegeben ist. Präsenzmelder muß es im Flur ja normalerweise nicht sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X