Hallo,
habe nun EIB/KNX schon 20 Jahre. Hat damals ein kleines Vermögen gekostet.
damals mit einer kleineren Elektrikerfirma.
vor ein paar Jahren, hab ich über eine Erweiterung nachgedacht. Hatte aber zuwenig Zeit, und die kosten haben mich erschreckt.
Nun wäre es wieder mal soweit, das ich etwas erweitern möchte.
Möchte gerne ein KNXnet/IP einbinden, um ev. mit RASPI, ... darauf zugreifen zu können.
Nun musste ich feststellen, das ich dazu eine aktuelle ETS5 software brauche.
Da mein Elektriker schon lange nichts mehr mit KNX (Nieschenprodukt) macht, hat er auch kein aktuelles ETS.
Nun muss ich 1000€ für eine Software ausgeben, damit ich ein 150€ Hardware einbinden kann.
Das ist untragbar.
Ich finde das ganze KNX Konzept falsch. Muss sowieso schon viel für die KNX Hardware zahlen, und auch für die Software damit ich die Hardware nutzen kann.
Bei anderen Konzepten ist die Software gratis, da diese Kosten schon in HW eingerechtet sind.
Ich denke, wenn die Software gratis wäre, würden viel mehr Leute KNX verwenden.
Auch dort wo ich arbeite, hab ich mich mit mehrere Leuten unterhalten, und jedem war KNX/ETS zu teuer.
Mitlerweile bereue ich "leider" das ich damals auf KNX gesetzt habe. Schade darum.
habe nun EIB/KNX schon 20 Jahre. Hat damals ein kleines Vermögen gekostet.
damals mit einer kleineren Elektrikerfirma.
vor ein paar Jahren, hab ich über eine Erweiterung nachgedacht. Hatte aber zuwenig Zeit, und die kosten haben mich erschreckt.
Nun wäre es wieder mal soweit, das ich etwas erweitern möchte.
Möchte gerne ein KNXnet/IP einbinden, um ev. mit RASPI, ... darauf zugreifen zu können.
Nun musste ich feststellen, das ich dazu eine aktuelle ETS5 software brauche.
Da mein Elektriker schon lange nichts mehr mit KNX (Nieschenprodukt) macht, hat er auch kein aktuelles ETS.
Nun muss ich 1000€ für eine Software ausgeben, damit ich ein 150€ Hardware einbinden kann.
Das ist untragbar.
Ich finde das ganze KNX Konzept falsch. Muss sowieso schon viel für die KNX Hardware zahlen, und auch für die Software damit ich die Hardware nutzen kann.
Bei anderen Konzepten ist die Software gratis, da diese Kosten schon in HW eingerechtet sind.
Ich denke, wenn die Software gratis wäre, würden viel mehr Leute KNX verwenden.
Auch dort wo ich arbeite, hab ich mich mit mehrere Leuten unterhalten, und jedem war KNX/ETS zu teuer.
Mitlerweile bereue ich "leider" das ich damals auf KNX gesetzt habe. Schade darum.
Kommentar