Hey Leute
ich bin neu hier und habe 2-3 Fragen.
Mein Plan ist es, mir demnächst ein Demoboard auf zu bauen um mich mit der Thematik näher vertraut zu machen, wenn es an den Hausbau geht.
Jetzt gibt es in der ETS ja nicht direkt die Möglichkeit Logiken und Visus zu bekommen, wie ich das beispielsweise bei Loxone out-of-the-box bekommen würde.
In meiner Mietwohnung habe ich schon etwas mit dem ioBroker rum gespielt und der gefällt mir eigentlich auch ganz gut.
Die Frage ist jetzt, ob es in einem Haus sinnvoll ist, komplexere Logiken/eine Visu mit dem ioBroker zu machen, oder gilt das ehr als Bastellösung, von der man mir abraten würde?
Oder würde man mir dann doch ehr zu Loxone raten? Da habe ich das Problem, dass ich auf deren Hardware (insbesondere Taster) angewiesen bin, die mir nicht gefallen. Bei allem anderen sieht Loxone für mich fast besser aus.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge
Gruß Jonas
ich bin neu hier und habe 2-3 Fragen.
Mein Plan ist es, mir demnächst ein Demoboard auf zu bauen um mich mit der Thematik näher vertraut zu machen, wenn es an den Hausbau geht.
Jetzt gibt es in der ETS ja nicht direkt die Möglichkeit Logiken und Visus zu bekommen, wie ich das beispielsweise bei Loxone out-of-the-box bekommen würde.
In meiner Mietwohnung habe ich schon etwas mit dem ioBroker rum gespielt und der gefällt mir eigentlich auch ganz gut.
Die Frage ist jetzt, ob es in einem Haus sinnvoll ist, komplexere Logiken/eine Visu mit dem ioBroker zu machen, oder gilt das ehr als Bastellösung, von der man mir abraten würde?
Oder würde man mir dann doch ehr zu Loxone raten? Da habe ich das Problem, dass ich auf deren Hardware (insbesondere Taster) angewiesen bin, die mir nicht gefallen. Bei allem anderen sieht Loxone für mich fast besser aus.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge
Gruß Jonas
Kommentar