Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Taster (hier Bewegungsmelder) -> zwei Aktoren -> geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein Taster (hier Bewegungsmelder) -> zwei Aktoren -> geht das?

    Hallo liebe KNX Forum Mitglieder,

    ich bin KNX Neuling und meine Familie und ich haben vor kurzem unser neues KNX gesteuertes EFH bezogen.
    Es haben sich jetzt schon viele Fragen ergeben bezüglich der KNX Steuerung, die ich durch stilles Lesen hier im Forum lösen konnte.

    Bei meinem aktuellen Problem komme ich aber jetzt nicht mehr weiter:

    Wenn ich vom EG ins OG über eine Treppe gehe, registriert dort beim Eintritt ins OG ein Bewegungsmelder (Merten KNX Argus 180 UP) die kommende Person und schaltet so das Deckenlicht im OG Flur.
    Das Licht ist recht hell und nicht dimmbar.

    Jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, den Bewegungsmelder (bzw. Aktor in der Hauptverteilung im Keller) so zu paramtrieren, dass tagsüber das Deckenlicht im OG-Flur angeht; nachts aber, wenn jemand den gleichen Weg
    geht ein anderes dezentes Licht (welches an einem anderen Aktor hängt) zu schalten? Evtl. zeitgesteuert, Astrofunktion o.ä.

    Als Aktoren sind Merten Jalousie-/Schaltaktor REG-K/12x/24x/10 verbaut, Software ist ETS 5 Prof.

    Vielen Dank für Vorschläge.

    #2
    Kann der BWM meherer Kanäle? Ich habe das so gelöst:

    Kanal 1 schaltet GA 1 (Licht A) und wird durch bei Sperr-GA (Nacht) bei 1 gesperrt - Schaltet tags
    Kanal 2 schaltet GA 2 (Licht B) und wird durch bei Sperr-GA (Nacht) bei 0 gesperrt - Schaltet nachts
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Hallo TheOlli,

      vielen Dank für den Tipp.

      Ich kann tatsächlich verschiedene Kanäle ansprechen (heißen bei Merten "Block").
      Wie teilst Du den Geräten aber mit, wann welcher zu reagieren hat, sprich woher wissen sie wann Tag und wann Nacht ist?

      Vielen Dank.

      Kommentar


        #4
        Na du brauchst noch ein Gerät das denken das sagt...
        zeitschaltuhr, Taster...

        Kommentar


          #5
          Wetterstation...
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Ich habe bei uns einen Taster im Schlafzimmer.
            Der hat eine Taste "Wach" und eine Taste "Bubu" damit teile ich dem Haus mit, dass wir jetzt im Bett sind.
            --> Alle Lichter im EG aus, Steckdosen im EG aus, Haustüre abschließen, Nachtlichter aktiv
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Dann wirst aber auch nicht mehr in den Keller gehen oder? Wetterstation oder Zeitschaltuhr sind wohl eher das Mittel der Wahl.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Dann wirst aber auch nicht mehr in den Keller gehen oder?
                Wieso Keller? Ihm gehts doch um EG/OG...
                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                Kommentar


                  #9
                  Eine Logikinstanz die Status Tag/Dämmerung/Nacht jeweils für Haus / Etage/Raum definiert ist nicht verkehrt zu haben. Solch ein Status geht dann auf die diversen KO um in Deinem Beispiel Blöcke im PM zu aktivieren /deaktivieren.

                  Du bist jetzt quasi an dem Stand deiner KNX-Umsetzung angekommen, ab der es in Richtung smart geht.

                  Zeitschaltuhren, gern auch in der Form Astrouhr und Wetterstationen und definierte Taster sind die richtigen Mittel, um solche Status zu generieren.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    wollte nochmals kurze Rückmeldung geben. Ich habe es momentan wie TheOlli gelöst:

                    Im Schlafzimmer einen Taster mit einer "Nachtschaltung" belegt. Wenn der auf "1" steht, wird durch den Präsenzmelder das dezente Licht aktiviert und wenn ich morgens aufstehe eben wieder umgekehrt. Momentan ein gangbarer Weg für mich.

                    Ich hatte die Hoffnung, es durch meine Wetterstation auf dem Dach zu steuern (sprich per Uhrzeit). Jedoch hat mir mein Elektriker eine Theben Meteodata 140S ohne GPS Modul verkauft und somit kann das Teil keine Uhrzeit liefern :-(

                    Eine Schaltuhr werde ich dann wohl noch nachinstallieren müssen. Trotzdem vielen Dank für die Vorschläge.

                    Beste Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Miswak Beitrag anzeigen
                      ohne GPS Modul verkauft und somit kann das Teil keine Uhrzeit liefern
                      Aber ein Tag/Nach-Objekt wird sie dir liefern. Ob das dann für dich so passt musst du entscheiden.
                      Reine Zeitsteuerung gefällt mir nicht so gut. Sommer/Winter und so...

                      Außerdem möchte ich das Nachtlicht nur, wenn ich schon im Bett war. So lange alle wach sind soll es die volle Beleuchtung sein.
                      Und wann ich im Bett bin entcheide ich. Kein Alexa, keine Wetterstation und keine Zeitschaltuhr.
                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X