Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX ohne ETS durch Visu-Server?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX ohne ETS durch Visu-Server?

    Als absoluter Neuling habe ich eine (vielleicht) total dumme Frage: Kann ich ein KNX System ohne ETS einrichten wenn ich einen KNX Server (z. B. Gira X1 oder Hager domovea expert) nutze?

    Diverse Videos auf Youtube suggerieren das - z. B.
    https://youtu.be/L9M2uDunyPk (Hager domovea - man scannt den Bus, findet die Geräte und wird die dann wohl auch konfigurieren können)
    https://youtu.be/jBweuN7YCco?t=716 (Gira X1 - ab hier scheint man ja Gruppenadressen auzulegen... oder?)

    Bin ich auf einem völlig falschem Dampfer?
    Nach meinem Verständnis müsste folgendes Funktionieren: Netzteil -> KNX Server -> weitere Teilnehmer oder Buskoppler/etc. - ohne ETS programmierbar.

    #2
    Schau dir das Video zum X1 ab 16:45 nochmal an. Hier wird das Projekt aus ETS exportiert und im X1 wieder importiert.
    Sieht also schlecht aus...
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      hager easy ist ein Sonderfall, das funktioniert tatsächlich auch ohne ETS soweit man easy-Komponenten verwendet.

      Kommentar


        #4
        In der ETS muss quasi einmal eine Projektdatei erstellt werden. Die Geräte müssen dem Projekt zugeordnet werden, es müssen Gruppenadressen erstellt und zugewiesen werden, etc. Am Ende entsteht eine KNX Projektdatei, welche in der Visu der Wahl (z.B. X1, IP-Symcon, YOUVI, etc.) weiterverarbeitet werden kann. Dazu ist die ETS dann nicht mehr notwendig. Initial ist sie aber notwendig - außer bei hager easy.

        Kommentar


          #5
          Zitat von derUnwissende32 Beitrag anzeigen
          Bin ich auf einem völlig falschem Dampfer?
          ja

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank! Verstanden. Man braucht ETS um allen Geräten erst mal eine Adresse zu geben... OK haben wir das geklärt.
            Hager easy ist eine Ausnahme, anscheinend ist man dann aber auf die Geräte von Hager festgelegt, das muss auch nicht sein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von derUnwissende32 Beitrag anzeigen
              Vielen Dank! Verstanden. Man braucht ETS um allen Geräten erst mal eine Adresse zu geben... OK haben wir das geklärt.
              Trotzdem falsch verstanden. Man braucht die ETS auch zur Parametrierung der Geräte, nicht nur für die Adressen. Schau dir einfach mal eine Geräteapplikation in der ETS Demo an. Und mach vorher den Onlinekurs beim KNX eCampus, der ist wirklich hilfreich und kostet nix.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank!
                Hilft schon sehr weiter. Mal sehen, vielleicht komme ich mal mit einem guten Angebot an die ETS5 ran. Dann kann ich damit mal spielen. 1000 € + MwSt. sind einfach zu viel.

                Kommentar


                  #9
                  Wie gesagt: eine ETS 5 Demo kostet gar nix. Einfach bei der knx.org die ETS 5 herunterladen, ohne Lizenz läuft die als Demoversion für max 5 Geräte. Zum Testen und Rumspielen gibt das einen ersten Eindruck.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    Zitat von derUnwissende32 Beitrag anzeigen
                    vielleicht komme ich mal mit einem guten Angebot an die ETS5 ran
                    im Dezember gibt es wieder eine Forums-Aktion für die ETS 5. Üblicherweise sind das dann 40% Rabatt.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      mumpf Vielen Dank - da schaue ich mal.

                      Habe gestern erst mal folgendes zum spielen bestellt:
                      MDT BE-GT2TW.01 Glastaster
                      MDT BE-TAS86T.01 Taster Smart 86 6 Sensorflächen
                      MDT AKU-0416.02 Universalaktor 4fach
                      MDT AKK-02UP.03 Schaltaktor 2fach UP
                      MDT SCN-IP000.03 IP Interface mit Email
                      MeanWell KNX-20E-640

                      ...und dann gemerkt, dass die kostenlose ETS5 auch das Netzteil als Gerät zählt. Naja egal.

                      Kommentar


                        #12
                        Du musst das Netzteil ja nicht zwingend in das Projekt einfügen.

                        Kommentar


                          #13
                          Und bei der Schnittselle drauf achten das die auch zwei Applikationen / Zwei Geräte darstellt. Dann halt erstmal ohne e-mail Funktion starten.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X