Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmer kann nicht programmiert werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmer kann nicht programmiert werden

    Hallo Zusammen,

    ich bekomme folgende Fehlermeldung: Die aktuelle Subnetzmaske existiert nicht in deinem Projekt usw.
    Was sagt mir diese Fehlermeldung?

    Aber was viel blöder ist, ich bekomme den neuen MDT Dimmer nicht programmiert.
    Woran kann das liegen? Ich schiebe den Aktor von unten nach oben, aber das Gerät bekommt keine Gruppenadresse.
    Alle Felder zum Programmieren sind grau hinterlegt, warum? So kann ich ja keine Adresse vergeben und den Dimmer konfigurieren.
    Was mache ich falsch?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Zitat von blackmagic76 Beitrag anzeigen
    Die aktuelle Subnetzmaske existiert nicht in deinem Projekt usw.
    Was sagt mir diese Fehlermeldung?
    Ist keine Fehlermeldung, sondern ein Hinweis auf eine nicht korrekte Konfiguration mit der Frage, ob du dir damit sicher bist.
    Die Adresse der Schnittstelle sollte immer zu ihrem Einbauort passen. Wenn du nur eine Linie hast, wäre das eine Adresse aus dieser Linie. Wobei in diesem Fall das keine Probleme bereitet. Erst wenn eine zweite Linie ins Spiel kommt, wirst du je nach Einbauort und Adresse lustige Fehler bekommen.

    Zitat von blackmagic76 Beitrag anzeigen
    Ich schiebe den Aktor von unten nach oben, aber das Gerät bekommt keine Gruppenadresse.
    Durch einen Aktor durch die Gegend schieben, bekommt er natürlich keine Gruppenadressen, die musst du schon per Hand verknüpfen.

    Zitat von blackmagic76 Beitrag anzeigen
    Alle Felder zum Programmieren sind grau hinterlegt, warum? So kann ich ja keine Adresse vergeben und den Dimmer konfigurieren.
    Was mache ich falsch?
    Falsch machst du, das du dem Gerät in der ETS keine Adresse gegeben hast. Wie soll die ETS das Gerät in der Linie Nichts/Nichts programmieren?
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Die ETS ist kein Schiebebahnhof. man kann Geräten zwar von der ETS automatisch eine PA vergeben lassen, dann musst aber bei der Nutzung von drag and drop auch die richtigen Arbeitsbereiche verwenden oder im Katalog die richtigen Häkchen setzen. Deine Bildausschnitte sind aber gekonnt minimalistisch, das man kaum erkennt wo Du dich da in der ETS bewegst.

      Wenn Du einem Gerät keine PA vergeben hast und auch keine Parameter eingestellt hast und auch keine GA an KO verbunden hast, warum sollte die ETS da eine Programmierfunktion anbieten?

      Schau doch mal bei Youtube rein oder kaufe Dir ne gescheite Anleitung zum Umgang mit der ETS (ETS-Schnellkurs).


      Statt der roten Kringel zu malen, was hindert Dich daran mal die PA anzuklicken und in den Eigenschaften zu editieren?

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich habe den Fehler gefunden, Danke!
        Ich habe manuell die Adresse gefunden und danach per LED blinken eine Prüfung gemacht.
        Think simple. Geht.

        Kommentar

        Lädt...
        X