Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Smart 86 + MDT LED Controller - Status Licht bei HCL und Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Smart 86 + MDT LED Controller - Status Licht bei HCL und Dimmer

    Hallo zusammen,

    vielleicht übersehe ich etwas, aber ich habe einen Smart 86 Taster. Dort habe ich Lichtsteuerung als Dimmer hinterlegt. Dem kann ich ja keinen Schalten Status mitteilen sonder nur den Dimmerwert. Wenn mir mein BJ Mini Premium nun das Licht einschaltet auf dem MDT Controller (HCL aktiv), geht das Licht an ich bekomm aber keine Info auf dem Taster. Dort steht Licht aus und 0%, klar weil der Dimm-Status so nicht rauskommt, weil der Controller das intern wie HCL verwaltet.
    Frage: Was kann ich tun, damit mir zumindest "Licht an" angezeigt wird?

    Danke!

    LG,
    Kai

    #2
    Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
    Dem kann ich ja keinen Schalten Status mitteilen sonder nur den Dimmerwert.
    Hast du mal den Schaltstatus als zweite (hörende) GA auf das Schalt-KO des Tasters gelegt?

    Kommentar


      #3
      Hallo Volker,

      ich bin noch nicht auf der Spur, aber ich kann ja nur

      Dimmen ein/aus (das ist quasi Schalten)
      Dimmen relativ
      Status Dimmerwert

      verknüpfen.

      Es gibt eine entsprechende Status Adresse des Aktor, ich wüsste aber nicht wie ich dem Taster die noch mitteile.

      Lege ich es auf eine 1-Tasten-Dimm-Funktion, kann ich den Status für Umschaltung hinterlegen. Den braucht es ja, damit die Taste ein/ausmacht, das funktioniert auch. Aber es ändert sich das Symbol nicht, da dies wohl rein aus Status Dimmerwert seine Schlüsse zieht.
      Zuletzt geändert von kmk85; 08.11.2020, 10:06.

      Kommentar


        #4
        Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
        Es gibt eine entsprechende Status Adresse des Aktor, ich wüsste aber nicht wie ich dem Taster die noch mitteile.
        So wie ich es schrieb: den Status als zweite GA auf das Schalt-KO des Tasters verbinden. Das ist normaler KNX-Standard.

        Der zusätzliche separate Status-Eingang ist eine MDT-Erfindung, aber auch bei MDT sollten beide Wege möglich sein.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 08.11.2020, 10:22.

        Kommentar


          #5
          Der Taster zeigt dann mMn 1% an, jedenfalls habe ich das gerade gehabt, als ich direkt mit dem Taster getestet habe ohne Rückmeldeobjekt.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Was dir vermutlich fehlt: "Status während Sequenz ausgeben" auf aktiv, unter Allgemeine Einstellungen im AKD.
            Chris

            Kommentar


              #7
              Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
              Was dir vermutlich fehlt: "Status während Sequenz ausgeben" auf aktiv, unter Allgemeine Einstellungen im AKD.
              Das ist interessant und werde ich testen. Hab mal im THB gelesen, ist mager aber dann doch klar! Die Buslast, naja abwarten.

              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

              So wie ich es schrieb: den Status als zweite GA auf das Schalt-KO des Tasters verbinden. Das ist normaler KNX-Standard.

              Der zusätzliche separate Status-Eingang ist eine MDT-Erfindung, aber auch bei MDT sollten beide Wege möglich sein.
              Okay, hab ich nun kapiert und werde ich alternativ als auch mal grundsätzlich probieren.

              Danke!


              Kommentar


                #8
                Grüße euch,
                auch ich bin neu hier und Versuche mich gerade an einem Testaufbau.
                Bei meinen Testaufbau habe ich einen Gira 4-fach Dimmaktor und einen MDT Glastaster 2 verbaut.
                Soweit funktioniert auch alles, der Kanal 1 lässt sich An-/Ausschalten sowie Dimmen und es zeigt mir dann auch die Prozente des aktuellen Dimmwertes an.
                Was ich bis jetzt aber nicht hinbekommen habe, wenn das Leuchtmittel Ausgeschaltet ist und ich es mit einem kurzen Tastendruck einschalte dann geht die Lampe zwar an aber es zeigt mir 0% am MDT Glastaster an, ändere ich jetzt den Dimmwert dann wird mir dies auch Angezeigt.
                Hat jemand einen Tipp was ich Vergessen habe damit mir beim Anschalten der aktuelle Wert angezeigt wird?

                Vielen Dank schon im Voraus.

                Kommentar


                  #9
                  Du musst mit der Kirnitzschtalbahn zum Lichtenhainer Wasserfall fahren, und dort eine Münze werfen

                  Keine Ahnung welcher Dimmaktor das von GIRA ist, aber schau mal ob der den Status Helligkeit nach dem Einschalten sendet. Bei ganz alten Aktoren war das stellenweise nicht der Fall.

                  ...und Willkommen im Forum!

                  Kommentar


                    #10
                    Das machen wir nur zum Männertag

                    Es handelt sich um den Gira Dimmaktor 217400, ich denke schon das der das hat.
                    Ich hab im Anhang mal zwei Bilder zu meinen Gruppenadressen beigelegt.

                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Was ist den im Aktor im betreffenden Kanal bei Rückmeldungen eingestellt? Eigentlich muss das auf "nur bei Änderung des Rückmeldewertes" stehen.

                      Kommentar


                        #12
                        Das sind jetzt soweit alle Einstellungen.

                        Irgendwie muss der noch einen Befehl bekommen das der beim Einschalten den Wert sendet, aber ich hab keine Ahnung was ich noch umstellen muss. :-/
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 2 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          ganz oben unter Allgemein stehen 17s Zeitverzögerung drinnen, die gelten wahrscheinlich auch nach Einspielen und 17s sind lang, wenn man schnell was testen will.
                          Die kannst Du aber in den Rückmeldeeinstellungen auch abschalten.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                            ganz oben unter Allgemein stehen 17s Zeitverzögerung drinnen, die gelten wahrscheinlich auch nach Einspielen und 17s sind lang, wenn man schnell was testen will.
                            Die kannst Du aber in den Rückmeldeeinstellungen auch abschalten.
                            Also ich hab das mal probiert und auf 1 Sekunde gestellt, das bringt aber auch nichts.

                            Ich hab das Licht länger angelassen und der Wert bleibt immer bei 0% bis ich es einmal etwas hoch oder runter Dimme.

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich hab mich jetzt noch mal belesen und etwas rumprobiert und ich glaube das, dass eventuell mit der Last zu tun hat.
                              Aktuell hängt ja nur ein 230V LED Spot Dimmbar dran und der hat nur 5,5W.
                              Schalte ich jetzt im Dimmaktor die Kanäle 2-4 ab dann bekomm ich das Leuchtmittel nicht mal mehr Angeschaltet.
                              Und ich hatte die Funktion Soft-Ein mit 5 Sekunden eingestellt und die funktioniert auch nicht, der Schaltet das Leuchtmittel nur auf das geringste ein und ich muss es dann Hochdimmen.
                              Und beim Einschalten über den MDT Glastaster zeigt er mir beim Einschalten auch nicht an das etwas Eingeschaltet ist, erst nachdem ich Angefangen hab es nachträglich hoch zu dimmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X