Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS in verbindung mit 1Home und Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS in verbindung mit 1Home und Anfänger

    Hallo zusammen,
    Ich hätte eine Frage als Frischling.
    Unser Haus ist mit KNX ausgestatet, der Elektriker meines Vertrauen hat es auch weitesgehend (Grundfunktionen) über die ETS Programiert.
    Für den rest habe ich einen HS-3 von Gira. Damals war ich noch so Naive und dachte das ich mir die Szenen selber Programieren kann.
    Das hat leide nicht so Funktioniert wie ich wollte. 2-3 leite Logiken habe ich hin bekommen.
    (Wenn und dann Funktionin leichte) für den rest hat es leider nicht Funktionier.
    Im HS sind alle Räume und Funktionen ertsmal vorhanden. Das ich über das Handy schalten kann.
    Jetzt habe ich gelesen das mit 1Home ich das ganze noch über Alexa oder ect. Sprachsteuern könnte.
    Da es von euch schon welche haben wollte ich mal nachhören ob dies für mich auch sinnvol wäre, oder lieber nicht.

    Vielen Dank im Vorraus

    #2
    Naja Alexa als Tasterersatz zu verwenden braucht ja keinen HS.
    Aber in Alexa Logiken hinterlegen weil Dir das im HS zu kompliziert ist, würde ich nicht tun.

    Unabhängig davon ggf eh einen anderen Server benutzen, der Dir intuitiver erscheint beim programmieren von eigenen Logiken.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      ich habe selbst die 1Home Bridge getestet ... funktioniert erstaunlich gut... den HS habe ich aber nicht angebunden, sondern KNX nativ

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        was sind den gute Alternative??
        Die auch was benutzerfreundlicher (für mich) sind.

        Oder alternative an einein Kurs bei Gira teilnehmen ?🤔

        Eine Sprachsteuer hätte ich ja schon gerne in der Firma


        Kommentar


          #5
          Hab wie Eugen auch die 1Home Bridge getestet. Die Anbindung an den HS (Lokal) funktioniert reibungslos.
          Für mich sind Sprachsteuerungen allerdings alles andere als Smart darum hängt das Teil jetzt eigentlich ungenutzt in meiner Verteilung
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            OK
            dann glaube ich wohl das ich mich noch Mal mit Logiken auseinander setzten muss

            Gibt es den ihrgendwo musster oder Vorlagen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von buddi80 Beitrag anzeigen
              OK
              dann glaube ich wohl das ich mich noch Mal mit Logiken auseinander setzten muss

              Gibt es den ihrgendwo musster oder Vorlagen?
              Also denke du redest von 2 Themen.

              1. Sprachsteuerung
              Was möchtest du hier realisieren ?
              Für die Einbindung von z.b. 1Home benötigst du keinerlei Logiken.
              Hier hatte ich das mal demonstriert.
              https://www.youtube.com/watch?v=fCbjM-2nFHw&t=113s

              2.Logiken im HS

              eigenes Thema..... und sich damit zu befassen schadet nicht , nachdem diese eigentlich eines der Hauptargumente für den HS sind.
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                ich habe selbst die 1Home Bridge getestet ... funktioniert erstaunlich gut... den HS habe ich aber nicht angebunden, sondern KNX nativ
                Funktioniert die Bridge jetzt autark? Sprich ohne irgendeine externe Netzwerkverbindung? Die alten/anderen Produkt ja nicht.
                Gibt es da was sinnvolles mit dem X1 zu integrieren? Oder einfach am besten Nativ.

                Der Hersteller ist ja leider, außer mit Werbe-Aussagen, mit Informationen nicht besonders freigiebig.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen
                  Funktioniert die Bridge jetzt autark?

                  Die Bridge braucht gar nichts außer BUS+Zusatzversorgung + Netzwerk ... ist gleichzeitig eine KNX IP Schnittstelle (da Weinzierl 777) ... sie kann nativ mit KNX als auch mit dem HS verbunden werden ... mit X1 geht es wohl noch nicht ....

                  1home bridge 201112020.png


                  Die Bridge hat natürlich eine Verbindung zu den 1Home Servern

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


                    Die Bridge braucht gar nichts außer BUS+Zusatzversorgung + Netzwerk ... ist gleichzeitig eine KNX IP Schnittstelle (da Weinzierl 777) ... sie kann nativ mit KNX als auch mit dem HS Verbunden werden ... mit X1 geht es wohl noch nicht ....

                    1home bridge 201112020.png


                    Die Bridge hat natürlich eine Verbindung zu den 1Home Servern
                    Danke für die schnelle Rückmeldung. Hab auch den anderen Thread gefunden und Arbeit mich gerade durch.
                    IP Schnittstelle mache ich natürlich über den X1. Wurde ja eigentlich im Thread gesagt, dass das ca. Ende Juli fertig sein sollte.
                    Die Konfig ist auch lokal? Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass das Dashboard auf 1Home Servern my.1home.io liegt.
                    Manual hab ich leider nirgendwo gefunden. Ich - freundlich formuliert - kein Freund dieser Kontakte-Abgreiferei, damit man Infos bekommt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen
                      Die Konfig ist auch lokal? Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass das Dashboard auf 1Home Servern my.1home.io liegt.

                      Wie gerade geschrieben liegt das Konfiguration-Dashboard bei 1Home auf den Servern, die wohl bei HETZNER gehostet sind... also in der Cloud ... Apple kommuniziert nach der Konfiguration mit der Bridge lokal ... es kann das Internet auch abgeschaltet sein ... Google und Alexa verbinden sich über die Skills über die Server von 1Home ... das ist aber nichts, was für das 1Home typisch ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


                        Wie gerade geschrieben liegt das Konfiguration-Dashboard bei 1Home auf den Servern, die wohl bei HETZNER gehostet sind... also in der Cloud ... Apple kommuniziert nach der Konfiguration mit der Bridge lokal ... es kann das Internet auch abgeschaltet sein ... .
                        Das ist mir leider extrem unsympathisch. Sowas lässt sich problemlos über ein lokales Webinterface lösen. Oder wenn man das nicht mag, ne App.
                        Dabei geht es nicht nur um die Öffnung des eigenen Netzwerks, sondern auch den Zwang wieder mindestens seine Email irgendwo zu hinterlassen.
                        Wenn ich schaue wie häufig meine Daten selbst bei großen Anbietern über die Jahre kompromittiert wurden....
                        Ich überlege mittlerweile bei kleinen Shops und einmaligen Käufen ernsthaft ob ich dort kaufe, wenn nicht Paypal Direktkauf angeboten wird.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen
                          Ich überlege mittlerweile bei kleinen Shops und einmaligen Käufen ernsthaft ob ich dort kaufe, wenn nicht Paypal Direktkauf angeboten wird.

                          interessant ist aber, dass Du PayPal deine Daten anvertraust ... ich kaufe bei den meisten Shops als Gast ohne Account ein, sofern das geht.
                          Zuletzt geändert von EugenDo; 21.11.2020, 10:48.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


                            interessant ist aber, dass Du PayPal deine Daten anvertraust ... ich kaufe bei den meisten Shops als Gast ohne Account ein, sofern das geht.
                            Gast-Account natürlich auch, wenn es geht.
                            Zu Paypal - Bezahlst du Online mit deiner Bank? Es alles eine Frage des Vertrauens. Paypal ist für mich ne Bank und mit 2 Faktor Authentifizierung durchaus sicher.
                            Ich vertraue Apple mehr als Google und Amazon, etc
                            Fakt ist. Kleine Anbieter können überhaupt nicht den Aufwand betreiben, heutzutage wirklich halbwegs sicher im Internet zu sein. Es ist einfach nur ne Risiko Abschätzung wie interessant ne Firma für Angriffe ist.
                            Aber wir kommen vom Thema ab.
                            Leider habe ich zur Homekit Integration leider keine andere vernünftige fertige professionelle Lösung bisher gefunden. Zum Selberbasteln habe ich weder Lust noch Zeit.
                            Deswegen bin bei 1Home da ein wenig penetrant. Und mir geht es ja nicht alleine so, wie man im anderen Thread sieht. Hoffe halt, wenn sie mehr derartige Meinungen lesen, dass sie das irgendwann anders lösen.

                            Aber Danke soweit für deine Auskunft - wie immer top.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X