Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Vorsicht, beim ioBroker besteht erhöhte Suchtgefahr
Ist man einmal infiziert, kommt man davon nicht wieder weg
Ja dem stimme ich zu !
Bin auch schon Chronisch angesetckt
Angefangen habe ich vor etwa 12 Jahren mit meinen KNX System, davor natürlich immer getüftelt..........
Inzwischen blicke ich vor lauter Automatisierung,Serversystemen und Komponennten selbst nicht mehr durch
ioBroker gefällt mir echt gut !
Aber eine frage hätte ich trotzdem.
Um KNX per Spracheingabe durch Alexageräte steuern zu können wird hier auch eine Cloud wie bei openhab benötigt ?
Aber eine frage hätte ich trotzdem.
Um KNX per Spracheingabe durch Alexageräte steuern zu können wird hier auch eine Cloud wie bei openhab benötigt ?
Direkt von den ioBroker-Männern gibt es eine Cloud-Lösung, allerdings kostenpflichtig.
(Weihnachten gibt's manchmal Sonderangebote)
Läuft recht stabil, was ich so gelesen habe.
Findest du alles auf HP.
Ich hab selbst 'ne andere Lösung im Einsatz. (ProServ)
Zum testen kann man mit Node Red ein bisschen tricksen, kostet nix is aber nicht so komfortabel.
Vielleicht solltest du dich auch mal mit NodeRed beschäftigen. Viele Dinge gehen dort einfacher als mit dem Broker. Auch gibt es einen Alexa Adapter der keine Cloud benötigt
Vielleicht solltest du dich auch mal mit NodeRed beschäftigen. Viele Dinge gehen dort einfacher als mit dem Broker. Auch gibt es einen Alexa Adapter der keine Cloud benötigt
Da bin ich voll bei dir
Hab den ioBroker mit Node Red Adapter im Einsatz...die perfekte Kombination.
Welche Alexa-Node hast du im Einsatz? und wie zuverlässig ist das?
Kenne nur die Hue und Wemo Emulatoren.
NodeRed bin ich seid gestern am testen, ein sehr mächtiges programm.
Als Basis lässt der ioBroker natürlich keine wünsche offen.
Auch wenn die RealKNX anbindung sehr verlockend ist, bleibe denke ich auf meiner Hardwareseite.
In verbindung mit einen ESXi Server geht da schon deutlich mehr, als mit Standalone geräten.
Ich bin echt begeistert was da inzwischen so alles ( alles ) machbar ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar