Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tip für Dämmerungsabhängiges Dimmen mit MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tip für Dämmerungsabhängiges Dimmen mit MDT

    ich bräuchte mal ein Tip bzw. Anregung:

    Ich hab im Treppenhaus und in den Fluren MDT Bewegungsmelder die dämmerungsabhängig das Licht gedimmt einschalten via Tag/Nacht Objekt. Nach Dämmerung 20% und vor Dämmerung 80% sofern es dunkel genug ist. Im Sommer passt das gut, aber im Winter hätte ich die 80% auch noch nach Dämmerung bis ca. 22 Uhr. Wir realisiert man so etwas? Zeit-Schaltuhr für Tag/Nacht statt Dämmerungswert von der Wetterstation oder eine ganz andere Idee?

    Grüße

    #2
    Hast du denn eine Schaltuhr? Wenn es im Winter bereits dunel ist (0 Lux) dann wird es auf eine Zeitschaltung hinauslaufen.
    Ich mache sowas über den RasPi+NodeRed, daher kenne ich die Möglichkeiten von KNX-Schatuhren nicht.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Das kommt immer auf den Grad an gewünschter Intelligenz und der Nutzung an ... Nacht könnte zum Beispiel auch sein, wenn nach Einsetzen der Dunkelheit (Helligkeit Wetterstation < 30lx z.B.) UND keine Präsenz für eine Stunde in den Allgemeinen Räumen (Flure, WC, Küche, Büro, Wohnzimmer ...) erkannt wird. Dann verlängert sich das einsetzen der logischen Nacht evtl. automatisch auf das Zu-Bett-Gehen, wofür das Objekt vermutlich primär da ist, um einen beim nächtlichen Toilettengang nicht zu schocken ... Setzt natürlich etwas Logik und geeignete PM voraus und einen irgendwie gearteten Lebensstil, der dazu kompatibel ist. Wenn man öfter nach langer Abwesenheit spät Abends erst nach Hause kommt, könnte man auch nach X Stunden Abwesenheit auf Tag belassen, bis das erste mal wieder Präsenz erfasst wird mit dann wieder zuvor genanntem Regelwerk !?
      Zuletzt geändert von TobiHH; 09.11.2020, 22:04.

      Kommentar


        #4
        Den Anmerkungen von TobiHH kann ich nur zustimmen. Ich habe auch nicht den einen Tag/Nacht Modus. Bei mir gibt es das je Haus / Etage / Raum und eigentlich auch drei. Da ist immer eine spezifische Logik um den festzulegen und welcher dann natürlich je Gerät wirkt.

        An der Stelle sich eine gute Logik, die auch ausreichend antizipativ auf die Gebäudenutzung reagiert, auszudenken, da beginnt eigentlich erst so richtig das Thema Smart-Home.

        Eine gute Logikengine ist ab jetzt Dein Freund.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X