Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Traditionellen BWM als Taster einbinden und Timer in KNX realisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Traditionellen BWM als Taster einbinden und Timer in KNX realisieren?

    Hallo Leute,

    Ich habe über meinen Theben BM 12 Binäraktor halb-erfolgreich meinen Mini-BWM der über 230V läuft integriert.

    Den Dimmer habe ich auf die kürzest mögliche Schaltzeit von 5s gesetzt um möglichst nah an den Charakter eines "Tasters" zu kommen.

    Nun habe ich das verhalten dass der BWM den Dimmkanal zwar einschaltet, aber ich finde in keinem Gerät (weder Binäraktor noch Dimmaktor) die Möglichkeit nach n min wieder auszuschalten. Dh das Licht brennt munter weiter und geht nicht mehr aus. Zur Not könnte ich wohl alles als Schalter und nicht als Taster konfigurieren und die Zeit mechanisch am BWM regeln, aber ich würde den Timer gerne elektronisch per KNX machen.(probiert habe ich das noch nicht wär noch Plan C).

    Habt ihr einen Tipp für mich wie sich so eine Zeitschaltuhr/Timer realisieren läßt sodass der Timer im Bus System läuft? Einen X1 hätte ich aber geht das auch ohne dem?

    Danke & Grüße,
    Michael

    #2
    Was hast Du denn für einen Dimmaktor? Kann der keine Treppenhauszeit?

    Kommentar


      #3
      Achja ich hab den Theben DM 8-2 Dimmer - danke für das Stichwort Treppenhausfunktion, dazu habe ich jetzt was in der Anleitung des Dimmers entdeckt. Nun muss ich nurmehr rausfinden wie ich diesen Zeitparameter angezeigt bekomme. Das Set an Parameters in der ETS App des Dimmers ist sehr variabel und ich muss die Radiobox finden die mir diese Einstellung dann anzeigt :/


      Habs gefunden -> Kanal 1 "Soft schalten anpassen" dann kommt der notwendige Reiter "Soft schalten" für die Zeiteingabe dazu.

      Danke Vento!!

      LG Michael
      Zuletzt geändert von mi2knx; 15.11.2020, 08:14.

      Kommentar


        #4
        Zitat von mi2knx Beitrag anzeigen
        "Soft schalten"
        Das hat hat aber nichts mit einem Timer wie dem Treppenhauslicht zutun sondern ist eine Angabe, das wenn ein EIN über den Bus kommt das der Aktor das Licht von 0% auf 100% in der angebenen Zeit hochdimmt.

        Treppenhauslicht ist, es kommt ein EIN und nach eingestellter Zeit geht es einfach wieder aus. ob das dann per Dimmung einblendet und ausblendet ist eine andere Frage.

        Das Du nach Soft AN/AUS suchts ist aus Deiner obigen Beschreibung in keinster Weise herauszulesen.

        Zitat von mi2knx Beitrag anzeigen
        weder Binäraktor
        Und wie kommt ihr immer auf die Idee einen Eingang als Aktor zu bezeichnen, der Tut doch gar nichts. Es ist immer schwer zu verstehen worüber Ihr schreibt wenn man Eingangsseite und Ausgangseite komplett in Worten verdreht.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich hatte initial garnicht nach Soft an gesucht, erst durch das richtige Stichwort von Vento habe ich in der Anleitung die Funktion des „aus nach n Minuten“ entdeckt. Warum das in der Anleitung nur im Bereich Soft an angeführt ist erschließt sich mir jedoch auch nicht.

          Kommentar

          Lädt...
          X