Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mail Versand Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    wenn es an TLS liegt, kann ich da leider nicht helfen. ich habe nicht vor, eine eigene TLS implementierung für die alte mono runtime am X1 zur Verfügung zu stellen.

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...97#post1786697

    Kommentar


      #17
      bavarianhias

      Ich nutze den Baustein nicht mehr, lief nur im Testlabor. Emailversand beim Kunden mach ich über den S1.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #18
        Danke euch. Anscheinend wird dieser Baustein ja nicht so häufig genutzt, denn der Ausfall scheint wenigen aufgefallen zu sein.
        Also ich finde ihn praktisch und klasse als Überwachung.
        Zitat von alramlechner Beitrag anzeigen
        wenn es an TLS liegt, kann ich da leider nicht helfen
        ...aber dann sollte es doch mit SSL funkionieren.
        Web.de gibt an:
        "Steht in einem Programm "STARTTLS" nicht zur Verfügung, nutzen Sie bitte das Protokoll "TLS". Existiert auch hierfür keine Option, genügt es, die Option "Verschlüsselung" zu aktivieren. Alternativ können Sie für den Postausgangsserver auch Port 465 mit der Verschlüsselung "SSL" nutzen.
        Bitte beachten Sie: Ein TLS-Protokoll können Sie nur dann verwenden, wenn Ihr E-Mail-Programm über die aktuellen TLS-Versionen 1.2 oder 1.3 verfügt. Die TLS-Versionen 1.0 und 1.1 werden aus Sicherheitsgründen nicht mehr von uns unterstützt."
        Also ich habe SSL als Ausgang mit Port 465 probiert. Funktioniert leider auch nicht.
        Aber so firm bin ich mit der Sache nicht.
        Stimmt das was ich eingestellt habe?
        SMTP.jpg

        Zudem hab ich auch noch unverschlüsselt und Port 587 versucht. Klappt auch nicht.

        ....oder es liegt an ganz was anderem. Aber es hat funktioniert und ich hatte seit dem nichts geändert.

        Kommentar


          #19
          SSL/TLS sind quasi synonyme:
          bspw.: https://www.ionos.at/digitalguide/se...it/tls-vs-ssl/

          STARTTLS ist anders - da beginnt die Verschlüsselung zu einem anderen Zeitpunkt:
          bspw.: https://www.mimecast.com/de/blog/ssl...ls-encryption/

          ich glaube aber, dass das Grundproblem darin liegt, dass im Mono am X1 keine entsprechende kryptografische Bibliothek vorhanden ist. Daher ist es egal ob sich client/server mit TLS oder STARTTLS auf einen cypher einigen. es schlägt fehl, wenn keiner der vorhanden von client & server akzeptiert wird.

          Unverschlüsselt wird nicht funktionieren: wenn ein Mailprovider alte TLS versionen abdreht, wird er unverschlüssel wohl schon längst abgeschaltet haben.

          Ich kann mich nur wiederholen: ich kann meinen Mail Baustein nicht mehr in Produktiveinsatz empfehlen.
          Zuletzt geändert von alramlechner; 16.10.2022, 18:58.

          Kommentar


            #20
            Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
            Die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 sind veraltet und entsprechen nicht mehr unseren aktuellen Sicherheitsstandards
            Das kann die Ursache sein.
            Hatte das Problem auch bei meinem Domovea der alten Generation.
            Die E-Mail Provider unterstützen die alte Verschlüsselung nicht mehr.
            Mit Google Mail funktioniert das jedoch, man muss nur einige Einstellungen vornehmen in Punkto Sicherheit.
            Nutzt mal die Suchfunktion nach Domovea E-Mail Versand, müsstet den Tread dann finden.

            Kommentar

            Lädt...
            X