Hi,
ist ja schon ein wenig peinlich ein neues Thema auf zu machen, das so ähnlich heißt, wie das aktuelle Thema im Forum. Aber ich suche was anderes. Ich will Steckdosen schalten. am liebsten dann in Zukunft über Home Assistant (o.ä.) und die Alexa mit Szenen (Fernsehabend, Weihnachten, ...), ich finde das einfach zu schön, wenn endlich mal was im Haus auf mein Kommando hört, da ich sonst nur von Frauen und Tieren umgeben bin 😁😁😁
Jetzt gibt es für mich zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit A: die einfachste, ich kaufe mir haufenweise Gosund und Co WLAN-Steckdosen, hoffe das bei allen Tasmota patchbar ist und binde sie per MQTT ein. Vorteil ist, dass ich meinen Altbau nicht auf machen muss dafür, die Technik funktioniert sehr einfach und sogar direkt mit der Alexa, ohne Zwischenschritt. Nachteil ist, dass die Dinger dauerhaft Strom ziehen, damit sie im WLAN sind, Sie funken mir ins Netz und machen mir das LAN langsam.
Möglichkeit B: die KNX-Lösung. Hier ist erstmal das größte Problem, dass alles, was ich bis jetzt in der Richtung gesehen habe, ab dem Sicherungskasten ist. Das fällt bei meinem Altbau komplett aus. Ich bin total froh, dass in der Bude überall Elektroheizungen standen und somit ein 5x2.5 Kabel in jeden Raum ab Verteilung geht, von dem aus ich den Strom immer neu machen kann (vorher 2 Sicherungen für 6 Räume, Plus Herd und dann noch Obi-Verkabelung zu einzelnen Steckdosen, incl. ein Loch von einem Raum in den anderen, um Steckdosen an zu schließen und tw. noch Schwarz-Rot im Leerrohr,...). Also ich könnte mir vorstellen neben eine Steckdose noch eine Dose zu setzen, in der ein Aktor sitzt, außerdem bekommt jeder Raum eine größer dimensionierte Abzweigdose, von der aus ich den Rest verklemme. Aber ich werde eben nicht vom Sicherungskasten in jeden Raum 8 Kabel ziehen.
Es soll auch nicht unbedingt jede Dose geschaltet sein, aber die mit starken Verbrauchern, bzw. Mit Lampen, die ja nach Szene geschaltet werden sollen (oder eben zu Weihnachten).
Es wäre schön, wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet, nach welchen Produkten ich suchen, bzw. über welche Kategorie ich mich schlau machen sollte.
Gruß Daniel
ist ja schon ein wenig peinlich ein neues Thema auf zu machen, das so ähnlich heißt, wie das aktuelle Thema im Forum. Aber ich suche was anderes. Ich will Steckdosen schalten. am liebsten dann in Zukunft über Home Assistant (o.ä.) und die Alexa mit Szenen (Fernsehabend, Weihnachten, ...), ich finde das einfach zu schön, wenn endlich mal was im Haus auf mein Kommando hört, da ich sonst nur von Frauen und Tieren umgeben bin 😁😁😁
Jetzt gibt es für mich zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit A: die einfachste, ich kaufe mir haufenweise Gosund und Co WLAN-Steckdosen, hoffe das bei allen Tasmota patchbar ist und binde sie per MQTT ein. Vorteil ist, dass ich meinen Altbau nicht auf machen muss dafür, die Technik funktioniert sehr einfach und sogar direkt mit der Alexa, ohne Zwischenschritt. Nachteil ist, dass die Dinger dauerhaft Strom ziehen, damit sie im WLAN sind, Sie funken mir ins Netz und machen mir das LAN langsam.
Möglichkeit B: die KNX-Lösung. Hier ist erstmal das größte Problem, dass alles, was ich bis jetzt in der Richtung gesehen habe, ab dem Sicherungskasten ist. Das fällt bei meinem Altbau komplett aus. Ich bin total froh, dass in der Bude überall Elektroheizungen standen und somit ein 5x2.5 Kabel in jeden Raum ab Verteilung geht, von dem aus ich den Strom immer neu machen kann (vorher 2 Sicherungen für 6 Räume, Plus Herd und dann noch Obi-Verkabelung zu einzelnen Steckdosen, incl. ein Loch von einem Raum in den anderen, um Steckdosen an zu schließen und tw. noch Schwarz-Rot im Leerrohr,...). Also ich könnte mir vorstellen neben eine Steckdose noch eine Dose zu setzen, in der ein Aktor sitzt, außerdem bekommt jeder Raum eine größer dimensionierte Abzweigdose, von der aus ich den Rest verklemme. Aber ich werde eben nicht vom Sicherungskasten in jeden Raum 8 Kabel ziehen.
Es soll auch nicht unbedingt jede Dose geschaltet sein, aber die mit starken Verbrauchern, bzw. Mit Lampen, die ja nach Szene geschaltet werden sollen (oder eben zu Weihnachten).
Es wäre schön, wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet, nach welchen Produkten ich suchen, bzw. über welche Kategorie ich mich schlau machen sollte.
Gruß Daniel
Kommentar