Liebe Gemeinde,
da ja die Akzeptanz der smarten Logiken im Voraus schwer abschätzbar ist, folgende Gedanken:
Ich denke es sollte möglich sein, die Logik zB der Lichtschaltung (automatisch per Präsenzmelder VS „rein manuell“ per Taster) zu wechseln - oder ?
zB Taster X lang gedrückt wechselt zwischen zwei unterschiedlichen Zuständen (Szenen?) in welchen zB die PM mal „aktiv“ und mal „inaktiv“ für die Lichtlogiken sind.
Frage 1: sehe ich das so richtig ?
Frage 2: habt Ihr entsprechende Erfahrungen / Logiken wo ihr im Alltag wechselt zwischen „mehr oder weniger smart“?
freundliche Grüße
da ja die Akzeptanz der smarten Logiken im Voraus schwer abschätzbar ist, folgende Gedanken:
Ich denke es sollte möglich sein, die Logik zB der Lichtschaltung (automatisch per Präsenzmelder VS „rein manuell“ per Taster) zu wechseln - oder ?
zB Taster X lang gedrückt wechselt zwischen zwei unterschiedlichen Zuständen (Szenen?) in welchen zB die PM mal „aktiv“ und mal „inaktiv“ für die Lichtlogiken sind.
Frage 1: sehe ich das so richtig ?
Frage 2: habt Ihr entsprechende Erfahrungen / Logiken wo ihr im Alltag wechselt zwischen „mehr oder weniger smart“?
freundliche Grüße


. Für diesen Zweck ist der alle anwesend/abwesend Zustand aber via Taster im Eingangsbereich und in der Garage steuerbar - für sowas wäre nur Visu wiederum mühsam.
. Auch da versuche ich konsequent eine Art "Schalenmodell" zu verwenden, dass eine Art "Räumliche Nähe" repräsentiert:
Kommentar