Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Schaltuhr 20-Kanal mit MDT 4-Fach Taster Smart Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Schaltuhr 20-Kanal mit MDT 4-Fach Taster Smart Verbindung

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier und stoße, wie vermutlich die meisten, mit einem Problem zu euch.
    Vor genau einem Jahr bin ich angefangen umzubauen und natürlich mit dem aktuellen stand der Technik, KNX.

    Als der Baustress vor 8 Wochen vorbei war, habe ich mich an die programmierung gemacht. Die einfachen Sachen wie Jalousien und Beleuchtung funktionieren soweit, aber bei der FBH-Steuerung und bei der Schaltuhr komme ich nicht weiter.

    Fangen wir mal mit der Schaltuhr an. Eigentlich möchte ich gar nichts kompliziertes, ich möchte einfach nur, dass die Taster von alleine um XX:XX Uhr in den Nachtmodus gehen, da Nachts das ganze Haus hell ist wegen der Tasterbeleuchung.

    Nach diversen Versuchen hatte ich es soweit, dass wenn das Licht ausgeschaltet war, der Taster auf Nachtmodus war. Schon ein Anfang, aber der falsche...

    Nun meine Frage: Wie und an welcher Stelle muss ich die Schaltuhr mit dem Aktor, bzw. den Taster verbinden.

    Danke und Gruß, Gerome!
    Zuletzt geändert von GeromeQu; 22.11.2020, 16:39.

    #2
    Zitat von GeromeQu Beitrag anzeigen
    Fangen wir mal mit der Schaltuhr an. Eigentlich möchte ich gar nichts kompliziertes, ich möchte einfach nur, dass die Taster von alleine um XX:XX Uhr in den Nachtmodus gehen, da Nachts das ganze Haus hell ich wegen der schönen Tasterbeleuchung.
    Das ist kein Satz mit einer logisch funktionalen Anforderung.

    ZSU auf eine Uhrzeit einstellen, das sollte jeweils zu den Zeitpunkt auf eine GA ein EIN senden, das verbindet man mit dem Taster wo er eben auf Standby wechselt.

    Hart per Uhrzeit Lichter ausschalten im Haus finde ich recht unsmart.

    Dann fehlt aber noch ein Szenario wo aus dem EIN auch mal wieder ein AUS wird und dieses Standby wieder in den Anzeigemodus wechselt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von GeromeQu Beitrag anzeigen
      Nun meine Frage: Wie und an welcher Stelle muss ich die Schaltuhr mit dem Aktor, bzw. den Taster verbinden.
      Zeitschaltuhr sendet auf eine dafür angelegte Gruppenadresse, Taster hört auf diese Gruppenadresse

      Ist dir der Teil in der Schaltuhr soweit klar? Hier die Einstellungen, mit dene ich Tag/Nacht an die Taster sende um die Tasterbeleuchtung (nicht Raumbeleuchtung) umzuschalten:

      zsu_tag_nacht.png

      Die entsprechende GA ist in meinem Beispiel dann am KO des Kanal 10. Die wird über GA 0/0/11 mit dem Taster verbunden an dessen Tag/Nacht-Eingang.

      zsu2.png

      zsu3.png

      Kommentar


        #4
        Hallo Volker,

        Du hast mich genau richtig verstanden. Es geht mir um die Helligkeit der Tasterbeleuchtung.
        Ich habe Deine Einstellungen nun übernommen, jedoch ohne Veränderung. Wenn ich händisch an der Schaltuhr nachschaue,
        sehe ich jedoch die eingegebenen Schaltzeiten.

        Hier nochmal meine Einstellungen zur Kontrolle.

        Danke und Gruß, Gerome!
        SC Nacht1.JPG
        SC Nacht2.JPG
        SC Nacht3.JPG
        SC Nacht4.JPG

        SC Nacht5.JPG
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von GeromeQu; 22.11.2020, 16:56.

        Kommentar


          #5
          Ok, wenn das in der ZSU richtig angezeigt wird sollte es passen.

          Eine Fehlerquelle wäre noch, daß die Schaltuhr nach der ETS-Programmierung am Gerät (!) abfragt, ob die geänderte Daten auch übernommen werden sollen. Wenn man das nicht bestätigt wird es (was genau? Zeiten?) vermutlich verworfen. Aber du schreibst, bei dir sei es am Gerät auch passend übernommen ... dann bin ich ratlos.

          Was sagt denn der ETS Gruppenmonitor? Hast du noch Linienkoppler, die das Telegramm filtern?

          Kommentar


            #6
            Hallo Volker,

            Du hattest Recht. Nach der letzten Programmierung habe ich die Abfrage wohl nicht richtig bestätigt. Es funktioniert. Vielen, vielen Dank.

            Wenn ich jetzt von der ZSU auch Zeit/Datum zu den Tastern senden möchte mache ich das vermutlich auch über eine neue GA, oder?

            Und dann einfach mit dem Zeit/Datum Eingang verbinden?

            Danke, Gerome

            Kommentar

            Lädt...
            X