Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehr als eine LED an LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehr als eine LED an LED Controller

    Moin,
    ich habe ein seltsames Problem mit meinem 12V-Strahler-Aufbau.
    Ich habe zwei 5,3W GU10 Leuchtmittel an einen MDT LED 2-Kanal Controller und einem MW HDR60-12V Netzteil. Die LEDs sind FIAI 112036 GU5,3 5,3W dimmbar.
    Wenn ich eine LED anschließe, funktioniert alles normal, ich kann von 0-100 normal dimmen.
    Wenn ich eine zweite LED an den Controller parallel schalte und hochdimme, flackern beide unregelmäßig. Sobald ich auf 100% bin hört das auf. Manchmal kommt es vor das der Controller einfach komplett ausschaltet, wenn ich den Dimmwert ändere.
    Hab schon die Leuchtmittel getauscht und auch mal anders rum angeschlossen. Wenn ich die Spannung messe, sehe ich unregelmäßig schwankungen von ca 1-2V. Eingangsseitig kommen 12V konstant am Controller an.
    Hat da jemand ne Idee. Ich konnte nicht den richtigen Suchbegriff finden.

    Gruß aus Ostfriesland.

    #2
    Die LEDs sind universal LEDs für AC/DC und haben vermutlich eine Elektronik, die für PWM Dimmen eher nicht geeignet ist.
    Richtig wäre 24V CV für PWM geeignet.

    Kommentar


      #3
      hm ja schade, dann muss ich sehen, das ich die tausche. Jetzt grade behelfe ich mir erstmal, jeweils eine LED an einem Kanal des Controllers zu betreiben, war nicht der Plan aber funktioniert erstmal.
      Aber wie kanns den sein, das es mit einer sauber funktioniert und mit zweien nicht mehr? Die Spannung müsste ja an beiden gleich sein.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chewie392 Beitrag anzeigen
        Aber wie kanns den sein, das es mit einer sauber funktioniert und mit zweien nicht mehr? Die Spannung müsste ja an beiden gleich sein.
        Ich tippe auf hohen Einschaltstrom der internen Elektronik, der den LED-Controller zur Überstromabschaltung bringt. Eigentlich ein sinnvolles Schutzfeature, aber hier vielleicht zu sensibel.

        Meanwell hat mit dem PWM-60-12-KN ein recht neues Netzteil mit eingebautem KNX-Dimmer, das im Meanwell Werbevideo auch für solche 12V AC/DC Leuchtmittel beworben wird.

        Kommentar


          #5
          12V ist doch aber AC! (Ausser bei stripes)

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Ich tippe auf hohen Einschaltstrom der internen Elektronik, der den LED-Controller zur Überstromabschaltung bringt. Eigentlich ein sinnvolles Schutzfeature, aber hier vielleicht zu sensibel.
            Nein, nicht er ist nicht zu sensibel. Die LEDs sind für PWM einfach nicht geeignet. Das ist häufig bei diesen 12V AC/DC Teilen der Fall.
            Sinnvoll wären reine DC LEDs für PWM.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              12V ist doch aber AC! (Ausser bei stripes)
              Genau, und der interne Gleichrichter mit den Siebkondensatoren sorgt für hohe Stromspitzen im PWM-Betrieb.

              Kommentar

              Lädt...
              X