Hallo,
ich versuche verzweifelt einen Tastsensor 3Plus 2046112 (TS3) mit dem Heizungsaktor 212900 zu verbinden. Leider kann ich weder die Stellköpfe am Heizungsaktor direkt bedienen, noch dreht sich der Stellkopf automatisch aufgrund der Raumtemperatur.
Die Kommunikationsobjekte habe ich separat in einzelne Gruppenadressen gepackt. Für einige Kommunikationsobjekte des Tastsensors habe ich den Datentyp entsprechend angepasst (z.B. Temperatur).
Warum funktioniert das nicht? Habe ich irgendein Kommunikationsobjekt falsch zugeordnet?
Folgend möchte ich Euch die Gruppenadressen inkl. der Kommunikationobjekte (KO)zeigen, so wie ich diese umgesetzt habe (Beim Heizungsaktor habe ich den Ausgang 2 und RTR 2 ausgewählt, lasst Euch also davon nicht irritieren!):
Gruppenadresse: Soll-Temperatur
KO 104 (TS3) Flags: K/L/Ü
KO 405 (RTR) Flags: K/L/Ü/A
Datentyp: Temperatur C
Gruppenadresse: IST-Temperatur
KO 64 (TS3) Flags: K/L/Ü
KO 452 (RTR) Flags: K/L/Ü/A
Datentyp: Temperatur C
Gruppenadresse: Temperaturfühler
KO 64 (TS3) Flags: K/L/Ü
KO 453 (RTR) Flags: K/L/Ü/A
Datentyp: Temperatur C
Gruppenadresse: Stellgröße Heizen
KO 96 (TS3) Flags: K/Ü
KO 428 (RTR) Flags: K/Ü/A
Datentyp: Prozent (0..100%)
Gruppenadresse: aktuelle Sollwertverschiebung KO 106 (TS3) Flags: K/L/Ü KO 407 (RTR) Flags: K/L/Ü/A Datentyp:Zählimpulse (-128..127)
Gruppenadresse: KNX Status
KO 109 (TS3) Flags: K/Ü
KO 409 (TS3) Flags: K/Ü/A
Datentyp: RHCC Status
Gruppenadresse: KNX Status Zwang-Betriebsmodus KO 110 (TS3) Flags: K/Ü KO 410 (RTR) Flags: K/Ü/A
Datentyp: HVAC Modus
Gruppenadresse: Basis Sollwert
KO 80 (TS3) Flags: K/S
KO 391 (RTR) Flags: K/S/A
Datentyp: Temperatur C
Gruppenadresse: Vorgabe Sollwertverschiebung KO 107 (TS3) Flags: K/S KO 408 (RTR) Flags: K/S/A
Datentyp: Zählimpulse (-128..127)
Wie gesagt, die Datentypen im TS3 habe ich entsprechend der Datentypen im RTR eingestellt.
Ich würde mich sehr über konstruktive Lösungsvorschläge freuen! Falls natürlich weitere Infos fehlen, würde ich diese schnellstmöglich nachliefern!
PS: Vielleicht gibt es im Forum jemanden, der den gleichen Tastsensor und den gleichen Heizungsaktor hat und mir seine Umsetzungsvariante (Gruppenadresse/Kommunikationsobjekte) zuschicken/posten kann.
Viele Grüße
ich versuche verzweifelt einen Tastsensor 3Plus 2046112 (TS3) mit dem Heizungsaktor 212900 zu verbinden. Leider kann ich weder die Stellköpfe am Heizungsaktor direkt bedienen, noch dreht sich der Stellkopf automatisch aufgrund der Raumtemperatur.
Die Kommunikationsobjekte habe ich separat in einzelne Gruppenadressen gepackt. Für einige Kommunikationsobjekte des Tastsensors habe ich den Datentyp entsprechend angepasst (z.B. Temperatur).
Warum funktioniert das nicht? Habe ich irgendein Kommunikationsobjekt falsch zugeordnet?
Folgend möchte ich Euch die Gruppenadressen inkl. der Kommunikationobjekte (KO)zeigen, so wie ich diese umgesetzt habe (Beim Heizungsaktor habe ich den Ausgang 2 und RTR 2 ausgewählt, lasst Euch also davon nicht irritieren!):
Gruppenadresse: Soll-Temperatur
KO 104 (TS3) Flags: K/L/Ü
KO 405 (RTR) Flags: K/L/Ü/A
Datentyp: Temperatur C
Gruppenadresse: IST-Temperatur
KO 64 (TS3) Flags: K/L/Ü
KO 452 (RTR) Flags: K/L/Ü/A
Datentyp: Temperatur C
Gruppenadresse: Temperaturfühler
KO 64 (TS3) Flags: K/L/Ü
KO 453 (RTR) Flags: K/L/Ü/A
Datentyp: Temperatur C
Gruppenadresse: Stellgröße Heizen
KO 96 (TS3) Flags: K/Ü
KO 428 (RTR) Flags: K/Ü/A
Datentyp: Prozent (0..100%)
Gruppenadresse: aktuelle Sollwertverschiebung KO 106 (TS3) Flags: K/L/Ü KO 407 (RTR) Flags: K/L/Ü/A Datentyp:Zählimpulse (-128..127)
Gruppenadresse: KNX Status
KO 109 (TS3) Flags: K/Ü
KO 409 (TS3) Flags: K/Ü/A
Datentyp: RHCC Status
Gruppenadresse: KNX Status Zwang-Betriebsmodus KO 110 (TS3) Flags: K/Ü KO 410 (RTR) Flags: K/Ü/A
Datentyp: HVAC Modus
Gruppenadresse: Basis Sollwert
KO 80 (TS3) Flags: K/S
KO 391 (RTR) Flags: K/S/A
Datentyp: Temperatur C
Gruppenadresse: Vorgabe Sollwertverschiebung KO 107 (TS3) Flags: K/S KO 408 (RTR) Flags: K/S/A
Datentyp: Zählimpulse (-128..127)
Wie gesagt, die Datentypen im TS3 habe ich entsprechend der Datentypen im RTR eingestellt.
Ich würde mich sehr über konstruktive Lösungsvorschläge freuen! Falls natürlich weitere Infos fehlen, würde ich diese schnellstmöglich nachliefern!
PS: Vielleicht gibt es im Forum jemanden, der den gleichen Tastsensor und den gleichen Heizungsaktor hat und mir seine Umsetzungsvariante (Gruppenadresse/Kommunikationsobjekte) zuschicken/posten kann.
Viele Grüße
Kommentar