Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles Aus über Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alles Aus über Präsenzmelder

    Ich komme nicht weiter ....
    ich möchte 20 min nach verlassen des Raumes der Befehl Alles Aus ausgelöst wird

    ich nutze die MR16 Presensmelder von MDT
    sagen wir mal ich habe 4 Lichtkreise
    1 Deckenlampe 1/1/1 ( Schalter an der wand + ein und Ausschalten durch P-Melder )
    1 wandspot 1/1/2 ( wandschalter )
    1 Steckdose 1/1/3( wandschalter )
    1 Ambiente 1/1/4 ( wandschalter )
    1 Gruppe alles aus 1/2/1 ( wandschalter )

    alles aus über den Wandschalter ( nur aus Befehl senden ) funktioniert, aktoren sind also alle richtig
    verknüpft

    Im PM habe ich dann den 2 Lichtkanal genommen mit 1/2/1 verküpft nachlaufzeit 20min und nur Aus senden eingestellt

    Leider passiert aber nix, ich habe das Gefühl das es nur gesendet würde wenn die Gruppe vorher auf an stehen würde,
    aber das soll def nicht

    wo ist mein Denkfehler?





    #2
    Zitat von Gerdn Beitrag anzeigen
    wenn die Gruppe vorher auf an stehen würde,
    Mit Gruppe ist sicher die GA mit gemeint. Die Information in einer GA gibt es als Zustand so nicht im KNX, bzw. hat eine Lebensdauer in Form der Zeit die benötigt wird wie ein Telegramm auf dem Bus unterwegs ist.
    Einen Zustand speichern können sich nur KO in den jeweiligen Geräten. Und da ist Dein Problem, du möchtest hier halt mit dem Melder auf dem zweiten Kanal quasi eine Art Halbautomat realisieren. Aber er kann nur das AUS schalten wo er weis das es AN ist. Wahrscheinlich fehlt dem Melder der Sammelzustand all jener einzelnen Leuchten. Dazu müsstest den Zustand der 4 Aktoren verodern und mit dem Lichtkanal der Alles-Aus Funktion verknüpfen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zeig mal die Parametrierung (Screenshot).

      Kommentar


        #4
        Ich bin mit einer ähnlichen Lösung auch noch nicht so sauber.

        Würde auch gerne mehrere Lichtquellen per PM automatisch einschalten, dann ggf. Händisch weitere dazu, das soll dann aber alles zusammen per Halbautomatik auch wieder ausgehen, sofern man es nicht manuell ausmacht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
          Würde auch gerne mehrere Lichtquellen per PM automatisch einschalten, dann ggf. Händisch weitere dazu, das soll dann aber alles zusammen per Halbautomatik auch wieder ausgehen, sofern man es nicht manuell ausmacht.
          Das sollte über Szenen einfach lösbar sein, also wenn der PM Szenen anstatt EIN/AUS sendet. Dann reagieren alle Lichter auf die Szenennummer für Ausschalten, aber nur einzelne auf die Szenennummer zum Einschalten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

            Das sollte über Szenen einfach lösbar sein, also wenn der PM Szenen anstatt EIN/AUS sendet. Dann reagieren alle Lichter auf die Szenennummer für Ausschalten, aber nur einzelne auf die Szenennummer zum Einschalten.
            Ja, das hatte ich auch schon mal überlegt. Problem ist, dass ich auch HUE Leuchten ausschalten will und die haben keine Szenenfunktion via ISE Gateway. Bzw. hat das schon Szenen, aber diese müssen wiederum Szenen aus HUE zugeordnet werden. Ich muss das noch mal konkret konfigurieren.

            Aber was mich noch beschäftigt...

            Ich habe zB
            Szene 1 = Einschalten zweier Lichtquellen
            Szene 2 = Ausschalten vier Lichtquellen

            Habe ich jetzt aber händisch zB die Lampen aus Szene 1 gedimmt oder teilweise abgeschaltet, dann würde mir bei Bewegung im Raum der PM ja immer mal wieder die Szene 1 senden, oder nicht? Dann gehen ja meine geänderten Einstellungen verloren. Oder ich schalte eine Szene 3 mit anderer Konfig dazwischen, dann überschreibt mir der Melder wieder mit Szene 1.

            Vielleicht bin ich auch noch nicht wach.
            Zuletzt geändert von kmk85; 26.11.2020, 09:16.

            Kommentar


              #7
              Der PM sendet doch kein erneutes EIN wenn nur ge-retriggert wird. Also verstellt der Melder bei erneuter Bewegung nichts. Erst wenn vorher ein AUS kahm und wieder eingeschaltet wird.
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                #8
                Glücklicherweise kann man bei meinen ABB Präsenzmeldern das parametrieren, dass nur "aus" Werte gesendet werden.
                Falls Du einen Logikbaustein hast kannst Du evtl. ein "Gate" verwenden, was die "ein" Telegramme nicht weiter gibt, sondern nur die "Aus" Telegramme.

                Gruss

                Kommentar

                Lädt...
                X