Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Aktorenauswahl und Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bezüglich Aktoren würde ich auch schauen, dass du am Schluss nicht 5 verschiedene Aktoren von irgendwelchen anderen Herstellern hast - das macht dir dann die Arbeit für die Programmierung einfacher, weil sich die Applikationen ähneln.

    Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
    Das sehe ich auch so. Ich habe die MDT-Wetterstation samt Regensensor. Macht auf mich einen solien Eindruck.
    Gut zu wissen, das ist aktuell auch mein Favorit - sehe es irgendwie nicht ein für ein paar Wettersensoren 700-800 EUR auszugeben.

    Strommessung würde ich für die Aktoren mitnehmen (allenfalls reine Licht-Auslässe über einen einfachen Kanal ohne Messung) aber z.B. Steckdosen würde ich via Messung laufen lassen. Ermöglicht dir dann schöne Automatismen wie z.B. Fernseher geht an -> Musik ausschalten etc. Oder auch Überwachung ob irgendein Gerät noch eingeschaltet ist und läuft obwohl du gerade dran bist das Haus zu verlassen (z.B. Küchengeräte, TV, PC etc.). Ich hab an einer Stelle fälschlicherweise sparen wollen und einen Aktor ohne Messung genommen (brauchte dort 16 Kanäle im Dachgeschoss und bin daher auf einen AKS anstatt zwei nötigen AMI ausgewichen) und hab nun schon etliche Kanäle, bei welchen ich die Messung vermisse. In der Hauptverteilung im Keller laufen alle übrigen Stockwerke über AMI resp. AZI Aktoren.

    Grüsse
    Paolo

    Kommentar

    Lädt...
    X