Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbindung Sonos über Gateway vs. Logikserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbindung Sonos über Gateway vs. Logikserver

    Hallo zusammen,

    wir planen gerade die Detailkomponenten unserer KNX Installation und bei der gewünschten Einbindung unserer Sonos Lautsprecher sind mir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten noch nicht ganz klar.

    Wunschfunktionalität: Über den MDT Glastaster sollen Playlists / Radiosender gestartet / pausiert werden können inkl. Schaltung der Lautstärker der Sonos Geräte in einem bestimmten Raum.

    Visu / Logikserver haben wir momentan noch nicht entschieden (Favoriten momentan: Gira X1 oder openHAB auf RaspPi).

    Gemäß meiner Recherche gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:



    Möglichkeit 1: ISE Sonos Gateway
    • Vorteile
      • Programmierung direkt über ETS
      • Stabiler da nicht vom Server abhängig
    • Nachteile
      • Höhere Kosten da zusätzliches Gateway verbaut wird
    Wenn man mal kompliziertere Logiken umsetzen will, kann man immer noch zusätzlich zum Gateway auch einen Logikserver nutzen.

    Möglichkeit 2: Sonos Logikserver/Softwarelösung mit Add-ons / Schnittstellen (X1 bzw. openHAB oder ähnliches)
    Einbindung in KNX über die IP Schnittstelle.
    • Vorteile
      • Umsetzung "komplizierter" Logikbausteine zur Steuerung -> mehr Flexibilität als rein über ETS
    • Nachteile
      • Geht der Server mal nicht --> keine Steuerung über Taster

    Hab ich das so richtig zusammengefasst oder vergesse ich etwas Wesentliches?


    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Im Prinzip hast du schon alles gesagt. Ich steuere unsere SONOS über Node Red auf einnem RasPi.
    Ich habe den Eindruck, dass die Entwickler der Open-Source-Projekte (OH, HA, IOB, NR und soweiter) schneller auf neue Funtionen
    seitens der Dritt-Hersteller (SONOS, HUE,...) reagieren. Außerdem werden auf dem Raspi nahezu alle Funktionen der Geräte unterstützt.

    Aber bei OpenSource-Projekten bezahlst du in Endeffekt mit deiner Zeit. Aber wen interessiert das im privaten Bereich schon
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar

    Lädt...
    X