Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absolute ETS Beginnerfrage, vielleicht :D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Absolute ETS Beginnerfrage, vielleicht :D

    Hallo, ich bin gerade ein bisschen mit der ETS Demo (bevor meine Pro kommt) am spielen und mal schauen wie alles funktioniert.

    Mal eine einfache Situation:

    - Kellerraum mit einfacher Balkenleuchte am Schaltaktorkanal A
    - MDT SCN-BWM55T.G2 Bewegungsmelder mit Touchtasten

    1) Licht soll eingehen über Bewegungserkennung, egal ob rechter oder linker Sensor

    2) Licht soll angehen wenn auf eine der beiden Touchtasten gedrückt wird (mal noch ohne Sperre für BWM usw.)


    Warum darf man dies nicht in einer Gruppenadresse schalten packen wie hier im Screenshot? In einem YouTube Tutorial heisst es man darf nicht zwei Leser Objekte in einer Gruppenadresse tun? Rein vom logischen würde es aber für mich Sinn machen, weil es egal ob auf BWM oder Taste reagieren soll?

    Angehängte Dateien

    #2
    Warum murkst Du an den Flags rum? Die passen zu 97% wie vom Hersteller vorgegeben. So wird das nichts. Warum das L-Flag an den Sensoren?

    Kommentar


      #3
      Zitat von memberx Beitrag anzeigen
      Warum darf man dies nicht in einer Gruppenadresse schalten packen wie hier im Screenshot?
      semantisch packt man gar nichts in eine Gruppenadresse. Man verbindet GA mit KO. Die Flags Die du folgenden beschreibst haben nichts mit der GA sondern nur mit den KO zu tun, denn die KO sind die Objekte die Informationen haben / speichern / verteilen. Die GA ist Teil der Information wenn ein Telegramm gesendet wird und kann daher nichts speichern, weil diese Information nur solange lebt wie das Telegramm auf dem CU-Draht zirkuliert. Es macht also keinen Sinn KO in eine GA zu packen.

      Dein Problem ist das L-Flag.

      Dieses Flag dürfte meiner Meinung nach an keinem KO gesetzt sein, sofern die damit verbundene Funktion eh nur eine Befehlserteilung ist. Denn das L-Flag bewirkt, wenn ein Readrequest auf diese GA gesendet wird, dass alle KO mit diesem Flag eine Antwort darauf senden. Und warum sollen zwei KO eine Antwort für einen Zustand senden? Sowas führt unweigerlich zu Kollisionen, der Taster sendet EIN der PM sendet AUS. Was ist nun der Zustand der Funktion AN oder AUS?
      Aber noch ergänzend, warum ist das bei den Tasten/PM eh falsch? Weil es geht ja funktional um den Zustand des Lichtes und den echten Zustand ob das Licht an oder aus ist hat meiner Meinung nach niemals der Taster oder PM sondern nur der jeweilige Aktor und da dann nur das Status-KO.

      Die Verknüpfung der GA im Dreieck ist soweit korrekt um von zwei Stellen die gleiche Funktion auszulösen. Für jede Verbindung Taster >> Aktor und PM >> Aktor je eine eigene GA zu verwenden ist nicht immer notwendig.

      Damit Du aber nicht in Kollisionen kommst und ggf. zweimal drücken musst oder der PM nur bei jedem zweiten dritten Versuch AN sendet muss natürlich bei solchen Mehrfachauslösern immer der korrekte Status vom Aktor bei den Auslösern bekannt sein, daher nicht die Status-GA vergessen mit den Satus KO von Aktor und Taster/PM zu verbinden. Und dann am Aktor das L-Flag setzen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Warum murkst Du an den Flags rum? Die passen zu 97% wie vom Hersteller vorgegeben. So wird das nichts. Warum das L-Flag an den Sensoren?
        warum soll ich daran rummurksen? Die sind so wie ich sie über die ETS in die Gruppenadresse gezogen habe, nichts verändert. Hab danach einfach mal ein Video geschaut und dort eben gehört, dass nicht 2 L in einer GA sein sollen/dürfen. Dann wundert mich, dass die ETS es aber zulässt.

        Also hab nix gemurkst Bin nur am probieren und spielen bisher.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Die Verknüpfung der GA im Dreieck ist soweit korrekt um von zwei Stellen die gleiche Funktion auszulösen. Für jede Verbindung Taster >> Aktor und PM >> Aktor je eine eigene GA zu verwenden ist nicht immer notwendig.

          Damit Du aber nicht in Kollisionen kommst und ggf. zweimal drücken musst oder der PM nur bei jedem zweiten dritten Versuch AN sendet muss natürlich bei solchen Mehrfachauslösern immer der korrekte Status vom Aktor bei den Auslösern bekannt sein, daher nicht die Status-GA vergessen mit den Satus KO von Aktor und Taster/PM zu verbinden. Und dann am Aktor das L-Flag setzen.
          ok danke für die Info, also ist es nicht generell "verboten" bzw,. unmöglich zwei LESEN KOs in einer Gruppenadresse zu verbinden. Weil im Video klang es genau so, daher hat es mich gewundert, dass es die ETS zulässt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von memberx Beitrag anzeigen
            Dann wundert mich, dass die ETS es aber zulässt.
            Also nochmal die Flags sind Eigenschaften der KO, und da Du KO's mit vielen GA verbinden kannst ist es der ETS recht egal ob es zu einer GA mehrere L-Flags oder andere Konstellationen gibt. Wenn dann müssten die Gerätehersteller da viel mehr Intelligenz in die Applikationen bauen, da man aber mit den Flags teilweise recht interessante Funktionen realisieren kann, wären statische Vorgaben auch nicht wirklich wünschenswert.

            Wenn die ETS eine solche Verknüpfung ablehnen würde, wäre hier im Forum wohl die Hölle los mit Hilfe ich kann keine GA verknüpfen und wenn dann auch noch jeder Einsteiger anfängt wild an den Flags zu spielen, dann wäre das Chaos direkt vorprogrammiert.

            Wobei manche Geräte von den Herstellern allerdings wirklich sehr eigenartige Flag Konstellationen aufweisen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von memberx Beitrag anzeigen
              es nicht generell "verboten"
              Man sollte im Sinne eines sauberen Projektes aber schon darauf achten es so nicht zu bauen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Danke für den Input und natürlich werde ich mich dann vor dem richtig loslegen deutlich mehr damit beschäftigen

                Kommentar

                Lädt...
                X