Hallo liebes Forum,
ich hoffe, dass ihr mir bei folgendem Problem weiterhelfen könnt.
Wir haben bei uns Busch Jaeger Free@home verbaut, die Geräte sind über Bus Leitungen als auch über Wlan an das System angeschlossen. Heute zeigte mir das System plötzlich an, dass die Bus Spannung nicht mehr vorhanden sei. Schalter, die über BUS verbunden sind, lassen sich auch nicht mehr steuern. Wir haben keine Arbeiten am Schaltschrank o. ä. vorgenommen, jedoch hatten wir aufgrund von Elektroarbeiten im Haus einige Stromausfälle.
Die Kontrollleuchte der Systemzentrale blinkt grün auf. Ich habe den Strom über den FI Schalter weg genommen und wieder eingeschaltet - die Bus Spannung war wieder da. Danach spielten jedoch einige Schalter (Wlan und Bus Schalter) völlig verrückt und schalteten das Licht in einer sehr schnellen Frequenz an und aus (ca. 2 mal an und aus pro Sekunde). Das lies sich zunächst auch nicht stoppen, ich musste einige Sensoreinheiten von den Aktoren entfernen.
Nach ca. 5 Minuten war der "Spuk" vorbei und alles normal. 2 Stunden später erhielt ich die Info, dass die Bus Spannung wieder weg ist.
Aufgrund der ersten Erfahrung habe ich jetzt nichts weiter unternommen.
Kennt einer von euch das Problem? Die Systemzentrale ist erst 3 Monate alt.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Tim
ich hoffe, dass ihr mir bei folgendem Problem weiterhelfen könnt.
Wir haben bei uns Busch Jaeger Free@home verbaut, die Geräte sind über Bus Leitungen als auch über Wlan an das System angeschlossen. Heute zeigte mir das System plötzlich an, dass die Bus Spannung nicht mehr vorhanden sei. Schalter, die über BUS verbunden sind, lassen sich auch nicht mehr steuern. Wir haben keine Arbeiten am Schaltschrank o. ä. vorgenommen, jedoch hatten wir aufgrund von Elektroarbeiten im Haus einige Stromausfälle.
Die Kontrollleuchte der Systemzentrale blinkt grün auf. Ich habe den Strom über den FI Schalter weg genommen und wieder eingeschaltet - die Bus Spannung war wieder da. Danach spielten jedoch einige Schalter (Wlan und Bus Schalter) völlig verrückt und schalteten das Licht in einer sehr schnellen Frequenz an und aus (ca. 2 mal an und aus pro Sekunde). Das lies sich zunächst auch nicht stoppen, ich musste einige Sensoreinheiten von den Aktoren entfernen.
Nach ca. 5 Minuten war der "Spuk" vorbei und alles normal. 2 Stunden später erhielt ich die Info, dass die Bus Spannung wieder weg ist.
Aufgrund der ersten Erfahrung habe ich jetzt nichts weiter unternommen.
Kennt einer von euch das Problem? Die Systemzentrale ist erst 3 Monate alt.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Tim