Ich habe bisher überall den Tastsensor 3 von Gira verbaut und mir aus Interesse am Design und wegen des Feuchtigkeitssensors einen Tastsensor 4 für das Bad bestellt. Leider kann ich die LED-Steuerung beim TS 4 aber nicht mehr so umsetzen wie beim TS 3.
Und zwar habe ich es beim TS 3 aktuell so konfiguriert, dass bei einer Wippe, die die Deckenbeleuchtung schaltet/dimmt, der linke Taster zum Einschalten grün leuchtet und der rechte zum Ausschalten rot. Allerdings nur wenn die Aktion gerade möglich ist. Das heißt, ist die Beleuchtung aus, leuchtet nur die grüne LED ("drück mich hier für Licht an"), ist sie auf 100%, leuchtet nur die rote LED und wenn der Dimmwert auf 1-99% steht, leuchten beide. Umgesetzt habe ich das in der ETS mit der Option "Vergleicher ohne Vorzeichen (1 Byte)" in der LED-Ansteuerung. Diese Option gibt es beim TS 4 aber nicht mehr.
Irgendwie fand ich das vom Konzept her immer ganz clever. Gibt es vielleicht andere Möglichkeiten, das so umzusetzen oder macht ihr das von den LEDs grundsätzlich ganz anders? Dann würde mich das natürlich auch interessieren.
Und zwar habe ich es beim TS 3 aktuell so konfiguriert, dass bei einer Wippe, die die Deckenbeleuchtung schaltet/dimmt, der linke Taster zum Einschalten grün leuchtet und der rechte zum Ausschalten rot. Allerdings nur wenn die Aktion gerade möglich ist. Das heißt, ist die Beleuchtung aus, leuchtet nur die grüne LED ("drück mich hier für Licht an"), ist sie auf 100%, leuchtet nur die rote LED und wenn der Dimmwert auf 1-99% steht, leuchten beide. Umgesetzt habe ich das in der ETS mit der Option "Vergleicher ohne Vorzeichen (1 Byte)" in der LED-Ansteuerung. Diese Option gibt es beim TS 4 aber nicht mehr.
Irgendwie fand ich das vom Konzept her immer ganz clever. Gibt es vielleicht andere Möglichkeiten, das so umzusetzen oder macht ihr das von den LEDs grundsätzlich ganz anders? Dann würde mich das natürlich auch interessieren.
Kommentar