Ich bin gerade dabei die Verfahrzeiten meiner Rollläden zu stoppen und die Zeiten in die MDT JAL-0x10.02 einzutragen.
Dabei ist mit folgendes aufgefallen: Die Rolläden sind alle so eingestellt das die Welle am ende noch so weit nachläuft, das der obere Teil des Rollladen an der Außenwand des Rollladenkasten anliegt. Daher läuft der Motor 13 Sec bis alle Schlitze zu sind, muss dann aber noch mal 3 Sec laufen bis der Rollladen wirklich an der beschriebenen Endlage steht.
Wenn ich nun 16 Sec als Verfahrzeit angebe, kann ich alles was über 70% absolute Position geht nicht nutzen, da die schlitze dann schon geschlossen sind.
Wenn ich 13 Sec einstelle und 20% Fahrzeitverlängerung geht der Rolladen auch komplett zu, wenn ich dann aber aus der geschlossen Position 80 % anfahre ist er immer noch geschlossen, wenn ich es aus der offenen Position anfahre habe ich eine schöne Beschattung die noch etwas Licht einlässt.
Übersehe ich hier eine möglichkeit die 3 Sec anderweitig zu hinterlegen?
Dabei ist mit folgendes aufgefallen: Die Rolläden sind alle so eingestellt das die Welle am ende noch so weit nachläuft, das der obere Teil des Rollladen an der Außenwand des Rollladenkasten anliegt. Daher läuft der Motor 13 Sec bis alle Schlitze zu sind, muss dann aber noch mal 3 Sec laufen bis der Rollladen wirklich an der beschriebenen Endlage steht.
Wenn ich nun 16 Sec als Verfahrzeit angebe, kann ich alles was über 70% absolute Position geht nicht nutzen, da die schlitze dann schon geschlossen sind.
Wenn ich 13 Sec einstelle und 20% Fahrzeitverlängerung geht der Rolladen auch komplett zu, wenn ich dann aber aus der geschlossen Position 80 % anfahre ist er immer noch geschlossen, wenn ich es aus der offenen Position anfahre habe ich eine schöne Beschattung die noch etwas Licht einlässt.
Übersehe ich hier eine möglichkeit die 3 Sec anderweitig zu hinterlegen?
Kommentar