Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Bit Prorität (MDT Schaltaktor)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1Bit Prorität (MDT Schaltaktor)

    Servus!

    Ich verstehe nicht was beim MDT Schaltaktor mit "1Bit Priorität EIN" bzw. "1Bit Priorität AUS" gemeint ist. Wo genau ist der Unterschied? Das Handbuch ist an dieser Stelle nicht so redselig...

    Was passiert also wenn ich z. B. an KO5 (Priorität) bei "1Bit Priorität EIN" eine logische 0 sende?

    Screenshot 2020-12-03 120734.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eghetto; 03.12.2020, 12:40.

    #2
    Bei Priorität EIN wird zwingend eingeschaltet, bei Prio AUS wird zwingend abgeschaltet.
    Jeweils wenn die GA "1" ist.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Bei Bit Priorität EIN geht der Aktor bei 1 in Zwangslage "EIN", bei 0 wird die Zwangslage deaktiviert
      Bei Bit Priorität AUS geht der Aktor bei 1 in Zwangslage "AUS", bei 0 wird die Zwangslage deaktiviert

      Hoffe das ist verständlicher.

      Kommentar


        #4
        Danke - das habe ich vermutet... Aber warum nicht einfach das KO "1Bit Priorität" nennen und je nach Wert des GAs entsprechend schalten?

        Kommentar


          #5
          Danke vento66 ! Nun ist es klarer! Die aktive Prioritäts(-Lage) überlagert also die manuelle/normale Steuerung.

          Kommentar


            #6
            Dann würdest du ja bei jedem Wechsel eine Zwangsführung auslösen.
            Das kannst du eher so sehen: "1" Prio aktiv, "0" Prio aus, mach was die anderen KOs sagen.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Dann wäre ja immer Zwangslage ein oder aus.

              Was du suchst ist vmtl. Zwangsführung 2Bit.

              Kommentar


                #8
                Zwangsführung 2 Bit bedeutet, dass man mit der gesendeten GA die Zwangsführung aktiviert/deaktiviert und gleichzeitig festlegt welche Stellung das Schaltrelais einnehmen soll.
                Bei der 1-Bit Zwangsführung kommt auf der empfangenen GA nur die Info das die Zwangsführung aktiv/inaktiv sein soll, die Stellung des Schaltrelais ist aber über diesen Parameter in der Applikation vordefiniert.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X