Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufputz KNX Taster Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufputz KNX Taster Garage

    Hi,

    ich bin leider aktuell nicht fündig geworden...
    Suche einen KNX Taster Aufputz für die (Holz-)Garage, möglichst mit mind. 3 Tasten (Garagentor, Licht) und eventuell Temp/Feuchtemessung.

    habt ihr Ideen oder reicht hier auch einfach ein normaler Taster?

    Vielen Dank

    #2
    Ich würde ein UP-Binäreingang verwenden.
    Dann zwei normale Doppeltaster für den Feuchtraum. Die Tasterinterfaces gibt es mit vier Eingängen.

    Temperatur und Feuchte würde ich extra messen. Ich kenne da nur Geräte die für innen sind.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Und warum nicht was fertiges? https://www.jung.de/at/online-katalog/69314788/

      Ok, gibts nur mit 2 Tasten, aber dann halt einen fürs Licht, und einen fürs Tor. Luftfeuchte wirst Du im AP Taster schlecht messen können.

      Kommentar


        #4
        Naja...
        BE Unterputz 4 fach von MDT kostet 40€
        Taster ca. 20€ macht in Summe 80€

        2-Fach Jung KNX Taster WG800 kostet je 75€
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Brauchst du drei einfache Taster (dann reicht ein 4-fach Binäreingang) oder willst du drei hoch/runter Wippen? Dann brauchst du einen 6-fach Binäreingang.
          Wenn drei Tasten reichen, wäre der Jung durchaus möglich. z.B. Links oben Tor auf, links unten Tor zu, rechts oben Licht1 ein/aus, rechts unten Licht2 ein/aus. Bzw. rechts oben/unten für Licht ein/aus.

          Allerdings ist der Druckpunkt des Jung Tasters bei mir durchgefallen. Absolut weich und ohne brauchbares Feedback.

          Hast du ein paar weitere Daten zur Garage? Im/am Haus, freistehend, Alter, etc.? Wenn die Garage eher einem unbeheizten Kellerraum gleicht, würde ja auch nicht Feuchtraum geeignete Elektronik gehen. Da wäre vielleicht ein Lingg+Janke ALTF55-BCU-* als Binäreingang mit externen Tastern möglich. Bzw. je nach Anspruch an die Stabilität der Taster auch mit eingebauten Tastern.

          PS: Wenn die Tasterschnittstelle am Ende noch einen Kontakt frei hat, könnte man damit ggf. die Endlagen des Tors (falls nicht schon andersweitig gelöst) abfragen.

          Kommentar


            #6
            AP 55 Aufputz Gehäuse von Gira + http://lingg-janke.de/knx-eco-plus-p...n-exclusiv-55/
            Ich kenne Gira TS3 die sind schon über 10 Jahre im Außenbereich unter Vordächtern montiert. Total vergilbt und die Wippen brüchig, aber sie gehen noch. Also wird der Taster ja wohl eine Garage überleben.
            Wenns richtig billig sein soll, mit Temperatur aber ohne Feuchte, gvs 3fach Advance Taster in 55er AP Gehäuse.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Oder Tasterschnittstelle, RAFI Taster und passendes Gehäuse

              Kommentar


                #8
                Ich habe mir den besorgt: https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=671348

                Wichtig war mir, dass er IP44 unterstützt, da es in der Garage doch schon mal feucht werden kann. Man kann damit 4 Tasten belegen, habe 2 für Lichter (oben- und unten links) und beide rechts für das Garagentor. Da ich den erst seit ein paar Tagen habe, kann ich nichts zur Beständigkeit sagen. Temp./Feuchtesensor hat er jedoch nicht, ist mir in der Garage aber auch egal.

                Kommentar


                  #9
                  Bei dem Preisvergleich von konventionellen Tastern + Tasterinterface vs. KNX-Taster sollte man berücksichtigen, daß die KNX-Taster oft zwei Funktionen pro Wippe bieten (oben und unten) mit neutraler Mittelstellung.

                  Also 4 Funktionen bei einem KNX-Doppeltaster anstatt typisch 2 Funktionen (eine pro Wippe) bei einem konventionellen Doppeltaster.

                  KNX Doppelwippe für BJ Ocean:
                  https://www.busch-jaeger.de/produktu...6e9f7620ad780e
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 04.12.2020, 15:26.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Die KNX-Version für BJ Ocean scheint wohl auszulaufen,
                    Was? Da muss ich mich ja beeilen, habe schon einige von denen in Benutzung und wollte noch welche zusätzlich installieren im Garten / Carport und in noch zur Sanierung anstehende Kellerräume.

                    Habe aber von denen auch welche mit Merten-Tasterschnittstelle aufgerüstet. aber die Standardtasteraufsätze mit Mittenstellung + Tasterschnittstelle machen es wahrlich nicht günstiger, und hier und da muss man im Gehäuse was feilen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Was? Da muss ich mich ja beeilen, habe schon einige von denen in Benutzung und wollte noch welche zusätzlich installieren im Garten / Carport und in noch zur Sanierung anstehende Kellerräume.
                      Ich korrigiere und habe den Textteil gerade wieder rausgenommen: nun steht es auf der BJ-Seite ohne den Hinweis auf Auslaufmodell. Ich bin ziemlich sicher, daß da mal ein Auslauf-Modell Hinweis dranstand. Edit: das war 6108/05. Wollte keine Verwirrung stiften, sorry!

                      Kommentar


                        #12
                        Na immer mal nen kleiner Pulsschub an so einem ruhigen Freitagnachmittag ist ja nicht verkehrt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Ich schließ mich mal an: kennt jemand einen Unterputz-Schalter mit IP Rating für die Garage? Bei mir ist grade eine Doppedose vorhanden mit Wippe + Steckdose. Wie kann man das am besten auf KNX umrüsten?

                          Kommentar


                            #14
                            Was soll draus werden? Und ist auch ne grüne Leitung da? Für eine Wippe entweder das gleiche als KNX-BA oder ne Tasterschnittstelle hinter die Wippe.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,
                              erstmal Danke an euch alle für die zahlreichen Infos :-)
                              Werde mich durchwühlen und dann etwas passendes aussuchen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X