Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Simulator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Simulator

    Servus Gemeinde,

    habe jetzt auf anhieb in der Suche kein Thread gefunden zum KNX Simulator,
    und wollte mal fragen was Ihr so davon haltet und ob das für Anfänger und Ihre Planung beim Bau Sinnvoll sein kann.
    Ich empfinde es als Nette Spielerei aber irgendwie auch nicht mehr und dafür dann noch 50€ für 30 Tage, naja bin gespannt auf eure Meinungen.

    Und falls es schon einen Thread gibt den ich übersehen habe zumachen und bitte mich drauf hinweisen

    Grüße

    #2
    Für die Planung irrelevant, zum üben wenn die Entscheidung für KNX gefallen ist, naja die ETS kann man sich auch so installieren.

    Für den Ersatz so manchen Demoboards von lebensmüden Menschen (gefährlichste E-Installation auf dem "Brett" eine Alternative.

    Allerdings scheint mir der Thread bissel sehr nach Werbung zu riechen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ohne das Video jetzt gesehen zu haben, gibt es dafür nicht KNX Virtual von der KNXA - also zumindest zum ETS probieren sollte das passen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

        Allerdings scheint mir der Thread bissel sehr nach Werbung zu riechen.
        Tatsächlich habe ich rein garnix mit Werbung und dem Unternehmen zu tun, was ja bei der Aussage das ich es für eine Spielerei halte und den Preis und die Leistung nicht gut finde wohl offensichtlich sein sollte.
        Auch sollte meine Thread History zeigen das du hier falsch liegst, mir ging es hier tatsächlich drum ob jemand da mehr sieht als eine Spielerei für den kleinen Zeitvertreib zwischendrin. Aber es könnte ja jemanden Interessieren und das ist ja der Zweck des Forums der Informationsaustausch und den wollte ich nach auffinden dieses Produkts hier anstoßen nicht mehr und nicht weniger.

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Für den Ersatz so manchen Demoboards von lebensmüden Menschen (gefährlichste E-Installation auf dem "Brett" eine Alternative.
          Ich habe mir dazu einen AP Verteiler gekauft. Kann ich nur empfehlen. Der hing dann Später auch im Rohbau und hat mir schonmal Licht und ein paar Vorab steckdosen versorgt. Kann ich so nur empfehlen.
          Am Schluss kann das Ding in die Garage...

          Kommentar


            #6
            Wenn an der Spannungsversorgung halt noch 220V steht.. Was sind das eigentlich für magische Spannungserzeuger? Aber ja, es ist ganz nett gemacht. Ein virtuelles Testbrett... das ist wie ein Testbrett, nur virtuell. Ich suche meine Meinung zu Testbrettern jetzt nicht nochmal raus.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              ist ja ganz nett, aber schaltpläne zeichen lernt man damit sicher auch nicht!

              wenn die entscheidung pro knx gefallen ist dann lieber eine ets 5 (demo oder light zum anfang reicht auch) und ein richtiges testbrett.

              das erfolgserlebnis ist grösser!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Der Preis des Simulators beträgt jetzt 100€ für 30 Tage, was meiner Meinung nach viel zu teuer ist.
                Wenn die Leute das Programm kaufen, müssen sie erst lernen, es zu bedienen.
                Ich denke, die Leute, die KNX Installationen durchführen, brauchen den Simulator nicht.
                30 Tage für 100€ sind wohl eines der teuersten Lernprogramme, die ich kenne.

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin neu in KNX und mache gerade mein erstes ETS Projekt. Ein Kollege der sich hauptberuflich mit KNX beschäftigt steht mir zur Seite und unterstützt mich. Diesen Simulator habe ich via Google gefunden, jedoch schreckt mich der Preis total ab. Da ich das ganze nebenbei mache komme ich auch immer wieder nur abends oder am Wochenende dazu am Projekt weiterzuarbeiten. Es wäre für mich dann eine Option wenn es als Kontingent angeboten würde und nach Verbrauch abgerechnet wird (so wie bei Cloudlösungen).

                  Auf der anderen Seite habe ich mir kurz KNX Virtual angesehen. Der unterstützt aber nur ein paar auserwählte Geräte soweit ich es gesehen habe. Der ist für mich auch keine Option gewesen. Vielleicht schau ich mir den später nochmal an, ich habe aber auf die Schnelle nicht rausgefunden wie er mir helfen kann.

                  Kennt jemand noch andere Simulatoren?

                  Kommentar


                    #10
                    Das eigene Haus

                    Kommentar


                      #11
                      Ich finde KNX Virtual gar nicht so schlecht um zu üben.
                      Der Aufbau ist gewöhnungsbedürftig aber du kannst alle Grundfunktionen Simulieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Das eigene Haus
                        Jo eh ... :-) aber upfront meine ich, das Haus wird gerade gebaut und der Hauptverteiler ist noch nicht bestückt

                        Kommentar


                          #13
                          Dann ist eh zu spät jetzt noch langfristig was lernen und üben zu wollen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Das eigene Haus
                            Gut für den WAF

                            Kommentar


                              #15
                              der WAF wird allgemein überbewertet. wenn ihr nicht doof seid, kommt das schon gut und wenn es mausi nicht passt könnte es dann durchaus auch an ihr liegen

                              und zum thema simulationsprogramme: wenn das haus noch nicht steht bastelt man sich doch besser ein testbrett. wenn es „klack“ macht ist das erfolgserlebnis grösser als in einem simulationsprogramm!
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X