Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Strips Dali Gateway vs. DMX Ziel: AmbiLight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Strips Dali Gateway vs. DMX Ziel: AmbiLight

    Guten Morgen ihr Lieben,

    ich habe derzeitig in meinem gesamten Haus RGBWW Strips verbaut die derzeitig mit einem Dali-Gateway gesteuert werden.

    Das ganze steure ich derzeitig mit MDT Glastaster und einer Visualisierung --> smartVisu.

    Leider ist die Farbsteuerung nur so bedingt komfortable, gerade die Veränderung der Weißtöne sind sehr aufwendig.

    Ich würde im Wohnzimmer die LED Strips auch gerne als AmbiLight laufen lassen.

    Hat jemand eine DMX Steuerung von euch verbaut und vielleicht sogar AmbiLight zum laufen bekommen?

    Danke für eure Antworten!

    #2
    Zitat von Medicusi Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine DMX Steuerung von euch verbaut und vielleicht sogar AmbiLight zum laufen bekommen?
    Dann müsstest rein auf dem DMX so eine Komponente verbauen die das HDMI-Signal aufnimmt und nach DMX übersetzt, da habe ich schonmal Module beim stöbern durch Google gesehen.
    Soll der Stripe aber auch noch parallel per KNX ansteuerbar sein (KNX selbst aber auch DALI sind viel zu langsam um die notwendige Menge an Telegrammen bei so Waberlicht zu transportieren). Dann musst neben einem KNX <> DMX GW noch einen DMX-Merger verbauen, da Du da sonst zwei Master auf dem DMX-Bus hast.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Um das Signal zu verarbeiten: Hyperion sollte DMX als Ausgang unterstützen, falls Basteldrang vorhanden ist.
      https://github.com/hyperion-project/hyperion.ng

      Kommentar

      Lädt...
      X