Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logikbaustein für Philips HUE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 X1 Logikbaustein für Philips HUE

    Hallo zusammen,

    ich suche den LogicbauStein zur Integration von Philips Hue leuchten/Tastern im x1. Im Downloadbereich habe ich ihn nicht entdeckt.

    kann mir auch gerne einer zusenden.

    viele Grüße

    #2
    Hi,
    ich suche auch danach. Habe für den homeserver was gefunden, aber nicht für den X1

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      Ich lese schon eine Weile mit und habe nun auch eine X1.
      das Teil ist nicht mehr im Download Bereich, weil der User EugenDo das nicht mehr verfolgt und auch nicht mehr zum Download frei gibt. Schade, aber so ist es halt.

      Ich wäre auch sehr dankbar, wenn ihn jemand zur Verfügung stellen würde.

      Kommentar


        #4
        Ich schließe mich dem Wunsch nach einem Upload an, auch wenn es nicht mehr supportet wird.
        Wer es hat und mir senden mag, gerne eine PN.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Euch ist aber schon klar, dass ich diese Software nicht mehr verbreiten will und glaube nicht, dass man es einfach ohne meine Zustimmung verbreiten darf.

          Kommentar


            #6
            Oh, das war mir so nicht klar. Dann nehme ich das zurück. Sorry.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Hallo Eugen,

              Ich hatte ja schon mal gefragt, ob man den Quelltext bekommen könnte. Leider hast Du das abgelehnt. VIelleicht übelegst Du Dir das ja nochmal ... ich würde ggf. den Baustein in eins meiner Pakete aufnehmen. Und ich würde garantieren, dass er dauerhaft kostenlos bleibt.

              Grüße von Horst
              Zuletzt geändert von hyman; 30.12.2020, 07:25.

              Kommentar


                #8
                Hallo Eugen,
                so deutlich hatte ich das aus dem anderen Thread nicht rausgelesen. Schade, aber dein Werk und deine Entscheidung.
                Dank dir für deine Rückmeldung.

                Kommentar


                  #9
                  @EugenDo: Gibt es da bestimmte rechtliche Gründe dafür (Gira will das nicht oder so?). Ich plane nämlich gerade einen neuen zu machen (from scratch). Wüsste nur gerne ob ich mir die Zeit sparen kann. De facto ist es ja nicht so schwer. Für's Gira SDK gibt's Beispiele, die Kommunikation mit der Hue Bridge für die einfachen Schalt-Befehle ist nur eine Art REST-Interface. Das größere Problem ist eigentlich nur, das User-freundlich zu gestalten; das ginge aber über ein vorgelagertes Tool (Auslesen der IDs, Registrierung bei der Hue Bridge usw.)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von somnatic Beitrag anzeigen
                    @EugenDo: Gibt es da bestimmte rechtliche Gründe dafür (Gira will das nicht oder so?). Ich plane nämlich gerade einen neuen zu machen (from scratch). Wüsste nur gerne ob ich mir die Zeit sparen kann.
                    Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, einen neuen Baustein zu machen. Mit Gira gab es keine rechtlichen Probleme. Ich glaube, dass es einige gut finden werden, neuen Baustein zu bekommen. Das mit der vorgeschalteten User-UI finde ich gut.

                    Viel Erfolg!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke dir für's Feedback, wollte nur die Basics klären ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Falls man irgendwie unterstützen kann, lass es uns wissen.
                        Gerne auch spenden.
                        Der X1 ohne HUE ist einfach ......
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich helfen kann, mache ich auch gern mit. Wie auch immer.
                          Aber X1 mit hue wäre schon toll
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Kurzes Feedback zum aktuellen Stand:
                            * Das Tool mit dem man den Hue User einrichten kann existiert in einer ersten rudimentären Form. Wozu braucht man das: Die Hue Bridge lässt nur authentifizierte User zu und man muss über einen bestimmten Befehl und das Drücken der Taste auf der Bridge einen solchen anlegen. Ist der mal angelegt kann man dann die Daten der Bridge auslesen und manipulieren
                            * Das selbige Tool kann auch die Daten der Lampen auslesen (Name, Type, ID). Wozu braucht man das: Über die ID wird die entsprechende Lampe eingeschaltet oder ausgeschaltet. Wenn man nun aber nicht weiß ob das Licht im Esszimmer nun ID 10 oder 40 hat ...

                            Die obigen Daten benötigt man dann für das Plugin. De facto wird es glaube ich so funktionieren dass man dem Plugin dann den User und die ID spezifiziert und eben dann ob ein oder aus. In erster Linie will ich mal ein und ausschalten, denn das kann ich aktuell hier testen. Viel um dürfte beim Dimmen und der Farbangabe aber auch nicht sein - evtl. die RGB/HSV Umrechnung oder sowas. Da bräuchte ich dann entsprechende Hardware .. aber bis dahin ist 2021 ;-)

                            Ich würde das ganze dann voraussichtlich auf Github mal veröffentlichen - ist nichts wahnsinnig spektakuläres dabei bis jetzt. Als nächstes werde ich mich mal um das Plugin selbst kümmern.

                            Code:
                            Hue Bridge: Id=ecb5fafffe15f06f, Internal IP Address: 10.18.11.160
                            
                            What do you want to do?
                            1) Register new user
                            2) List lights
                            2
                            Id=1: Weihnachtsbeleuchtung Außen (Hue Smart plug)
                            Id=2: Weihnachtsbeleuchtung Balkon SZ (Hue Smart plug)
                            
                            D:\!SVN\software\cs-khue\KHueHelper\KHueHelper\bin\Debug\netcoreapp3.1 \KHueHelper.exe (process 13564) exited with code 0.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich weiß jetzt nicht, wie du das entwickelt hast, aber es gibt ja bereits fertige Hue Anbindungen für .NET. Da müsste man nur schauen ob die laufen auf dem alten Mono-Framework am X1.

                              Weiters kann man die IDs der Lampen aus der Hue App am Handy einsehen, da braucht man kein Extra Tool meiner Meinung nach.

                              Mich hätte es schon gereizt, einen neuen Hue Baustein für den X1 zu entwickeln, jedoch habe ich mich dann nach langer Überlegung mangels Features gegen den X1 entschieden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X