Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synology NAS - Gira Homeserver 4 - EINSTELLUNGEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Synology NAS - Gira Homeserver 4 - EINSTELLUNGEN

    Servus,

    ich komme leider nicht an mein Ziel meine Synology NAS an den HS 4 einzubinden. Mein Ziel ist es die Archive (insbesondere Temperaturen usw.)
    mittels FTP auszulagern....

    Im Anhang findet ihr ein paar Screenshots, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben?

    dank vorab
    Angehängte Dateien

    #2
    Bin mir gerade nicht ganz sicher, aber da steht nichts vom Port (:21) ... FTP (hs-help.net)

    Kommentar


      #3
      Ich hab bereits mit und ohne :21 probiert... Das Ergebnis ist identisch

      Mit den Zugangsdaten von Bild 2 komm ich mittels Filezilla auf meine NAS, das klappt schon mal...

      Kommentar


        #4
        Etwas weiter bin ich gekommen...

        Jetzt bin ich schon mal drauf, allerdings wird alles abgewiesen...?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Prüfe mal den Pfad. Normalerweise muss man den bei einem Benutzer in der Synology nicht vollständig angeben wie in deinem Beispiel.
          Versuche mal direkt ins Root zu schreiben von den Benutzer also nur /
          greetz Benni

          Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

          Kommentar


            #6
            Hast du auf dem NAS den FTP-Dienst aktiviert ?

            Kommentar


              #7
              Nimm doch mal Filezilla-Server zum testen auf deinem PC. Dort kann man live sehen was passiert wenn sich der HS anmeldet um Daten abzuliefern.
              Damit siehst du erst mal ob er es richtig abliefern will und es am NAS liegt.

              >> Nachtrag: Aus dem Screenshot oben sehe ich den Pfad wo die Daten hin sollen. Volume1 etc...
              Das ist aber falsch. Das NAS stellt dir ja einen Ordner zur Verfügung wo die Daten rein sollen. Dieser liegt auf Volume1, das ist schon klar.
              Aber für das abliefern in diesen Ordner muss dann lediglich ein \ rein, mehr nicht.
              Oder z.B. \Messwerte
              Dann wird alles in den Unterordner Messwerte geschrieben.

              Stell es dir so vor: Du betritts ein Haus und siehts nur den Hausflur, mehr nicht. Mehr sollst du auch nicht sehen. Nicht die anderen Räume (Stube, Küche, Keller).

              Hat der auf dem Syno angelegte Benutzer auch die passenden Rechte zu schreiben?
              Zuletzt geändert von Wingman991; 08.12.2020, 23:53.

              Kommentar


                #8
                Auf den NAS ist FTP aktiviert. Mittels Filezilla bin ich auch mit meinem NAS verbunden.

                Den Pfad abzukürzen brachte leider nicht den erwünschten Erfolg.

                @Wingman991:
                Wie kann ich in Filezilla den Transfer beobachten und ggf. mal einen Screenshot zur Verfügung stellen...

                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Hat der User Schreibrechte? Prüfe das, indem du mit Filezilla versucht dort einen neuen Ordner zu erstellen.
                  Pfad ist so jetzt richtig, allerdings hast du kein Dateipräfix eingetragen (z.B. Bild), damit er dann selbstständig etwas anhängen kann (Bild01, Bild02,...)

                  Sonst schauen wir uns das nächste Woche mal per Fernwartung gemeinsam an.

                  Kommentar


                    #10
                    Hab mir das auch gerade mal angesehen um mal Testwerte auf mein Synology abzulegen.
                    Hänge da an selber Stelle fest. Schreiben und Lesen sind aktiviert.

                    Selbiges Problem in Hslist/debug
                    376 Abgewiesen...

                    Hab jetzt auch schon mehrfach versucht den Pfad zu ändern. Im HS sind auch die Daten vom Synology mit IP usw. eingetragen..

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Wingman991 Beitrag anzeigen
                      Hat der User Schreibrechte? Prüfe das, indem du mit Filezilla versucht dort einen neuen Ordner zu erstellen.
                      Pfad ist so jetzt richtig, allerdings hast du kein Dateipräfix eingetragen (z.B. Bild), damit er dann selbstständig etwas anhängen kann (Bild01, Bild02,...)

                      Sonst schauen wir uns das nächste Woche mal per Fernwartung gemeinsam an.
                      Ja, ich kann mit Filezilla Ordner Anlagen, Löschen, Dateien erstellen usw...

                      Zugangsdaten sind identisch mit der im Homeserver....?

                      Kommentar


                        #12
                        So, habe es bei mir mal eingerichtet.
                        Es geht gar nichts.
                        Man kann j auf dem NAS das Paket "Protokoll-Center" installieren und dem FTP-Server sagen, schreibe Protokolle.
                        Ich sehe nicht einmal den Anmeldeversuch.
                        Ich habe es mit meiner eingerichteten Kamera versucht (stündlich ein Bild) über die im HS enthaltene Funktion, oder auch mit Meldungsarchiven.

                        Keine versuchte Anmeldung. Verstehe ich nicht. Ist das ein genereller Bug? Hat das schon mal jemand erfolgreich benutzt?

                        Kommentar


                          #13
                          Wingman991

                          ich habs mittlerweile aufgegegen.... ich hab einen usb stick an die fritzbox gesteckt und schupp... beim ersten versuch hats geklappt!

                          das protokoll center hatte ich entdeckt und es darüber versucht....

                          würde mich auch interessieren, wer die kombi hs4 + synology nas erfolgreich arbeiten lässt...

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Morgen,
                            ich kämpfe auch schon seit Wochen an der gleichen Front, ebenfalls ohne Erfolg, daher schließe ich mich
                            Zitat von Jokl Beitrag anzeigen
                            Wingman991
                            ...würde mich auch interessieren, wer die kombi hs4 + synology nas erfolgreich arbeiten lässt...
                            zu 100% an. Die Idee mit der FritzBox klingt gut. Denke ja das die Datenmenge überschaubar bleibt und ein 16GB Stick wohl ne Weile hält.
                            Hast du das dann als FritzNAS eingerichtet?

                            Grüße

                            10 HOME
                            20 SWEET
                            30 GOTO 10

                            Kommentar


                              #15
                              Ja genau als Fritz-NAS....

                              Bin der Anleitung im Netz von AVM zur Einrichtung gefolgt und den Fritz-NAS eingerichtet... Wichtig unter Benutzer einstellen das man sich beim Anmelden mit Benutzername und Passwort anmeldet... Ich hatte nur Passwort!

                              Hier meine Einstellung im HS...

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X