Schönen Abend/Nacht zusammen,
im Neubau hab ich folgendes Phänomen:
Verdrahtung hat alles der Elektriker durchgeführt, im Haus kurz getestet (ein/aus), hat alles funktioniert. Jetzt wo der Einzug näher rückt, nutzen wir auch die Spots nun natürlich länger und mir ist nun vor ein paar Tagen aufgefallen, dass ich beim Aktor zwar den Kanal ausschalte, die Lichtgruppe aber schön munter weiter strahlt. Auch wenn ich den letzten Kanal am Aktor ausschalte und das Relais klicken höre, strahlt alles weiter. Mach ich die Sicherung runter und 1s später wieder ein, gehen die Lichter dabei auch aus und bleiben auch aus.
Bei meiner Recherche bin ich auf "Klebenbleiben des Relais" gestoßen. MDT Support konnte ich die letzten zwei Tage telefonisch nicht erreichen.
Ich lasse mich jetzt gerne eines besseren belehren und denke gerade laut:
Wenn das Relais kleben bleiben würde, würde doch auch nach erneutem reinmachen der Sicherung doch sofort wieder Licht brennen oder nicht?
Weiterhin hab ich heute noch folgendes beim Test bemerkt:
Schalte ich einen Kanal ein und schalte nach ca. 10-15 Sekunden wieder aus, gehen die Leuchten auch aus. Bleiben die LEDs aber ein paar Stunden eingeschaltet, tritt oben beschriebenes Phänomen auf.
Da ich MDT nicht erreiche, konnte ich mit dem Hersteller noch nicht dazu sprechen. Ich hab mir als Ersatznetzeil noch ein enertex LED PowerSupply 160-24V gekauft, zum Anklemmen hat der Elektriker aber erst gegen Ende der Woche Zeit, obs am Netzteil liegt, weiß ich aber auch nicht.
Hat ggf. jemand eine Idee, vlt. ähnlichen Fall oder kann mich aufklären?
im Neubau hab ich folgendes Phänomen:
- Wir haben 4x AKD-0424R.02, an denen hängen insgesamt 53 LEDs
- Pro Kanal hängen max. 5 LEDs
- Aktor vor Einbau in die UV auf 4A pro Kanal konfiguriert (Default)
- Bei den LEDs handelt es sich um Deko-Light COB68-24V-4000K
- Laut Datenblatt bzw. Spektrum Testbericht haben diese jeweils 8,5W & 0,336A
- Weitere Infos habe ich leider nicht von Deko-Light erhalten
- Inrush Current unbekannt
- Laut Datenblatt bzw. Spektrum Testbericht haben diese jeweils 8,5W & 0,336A
- Zentrales Netzteil in der UV MeanWell DRP-480-24V
Verdrahtung hat alles der Elektriker durchgeführt, im Haus kurz getestet (ein/aus), hat alles funktioniert. Jetzt wo der Einzug näher rückt, nutzen wir auch die Spots nun natürlich länger und mir ist nun vor ein paar Tagen aufgefallen, dass ich beim Aktor zwar den Kanal ausschalte, die Lichtgruppe aber schön munter weiter strahlt. Auch wenn ich den letzten Kanal am Aktor ausschalte und das Relais klicken höre, strahlt alles weiter. Mach ich die Sicherung runter und 1s später wieder ein, gehen die Lichter dabei auch aus und bleiben auch aus.
Bei meiner Recherche bin ich auf "Klebenbleiben des Relais" gestoßen. MDT Support konnte ich die letzten zwei Tage telefonisch nicht erreichen.
Ich lasse mich jetzt gerne eines besseren belehren und denke gerade laut:
Wenn das Relais kleben bleiben würde, würde doch auch nach erneutem reinmachen der Sicherung doch sofort wieder Licht brennen oder nicht?
Weiterhin hab ich heute noch folgendes beim Test bemerkt:
Schalte ich einen Kanal ein und schalte nach ca. 10-15 Sekunden wieder aus, gehen die Leuchten auch aus. Bleiben die LEDs aber ein paar Stunden eingeschaltet, tritt oben beschriebenes Phänomen auf.
Da ich MDT nicht erreiche, konnte ich mit dem Hersteller noch nicht dazu sprechen. Ich hab mir als Ersatznetzeil noch ein enertex LED PowerSupply 160-24V gekauft, zum Anklemmen hat der Elektriker aber erst gegen Ende der Woche Zeit, obs am Netzteil liegt, weiß ich aber auch nicht.
Hat ggf. jemand eine Idee, vlt. ähnlichen Fall oder kann mich aufklären?
Kommentar