Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage KNX Bewegungsmelder u. Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage KNX Bewegungsmelder u. Taster

    Hallo liebe Community,
    ich hoffe ich stelle meine Frage nicht ins komplett falsche Forum, jedoch bin ich gerade an der Programmierung unseres KNX-Eigenheims und dabei irgendwie an eine vermutlich total logische Problematik gestoßen.
    Mir ist nicht ganz klar, wie ich z.b. einen Bewegungsmelder (MDT BWM) dazu bringe im Anlassfall dauerhaft den Ausgang zu schalten.

    Das heißt z.b. ich habe einen Gang welcher normalerweise nur mit BWM aktiviert wird und wenn ich z.b. länger etwas im Gang zu tun habe würde ich gerne das Licht dauerhaft einschalten.

    Bin ich Richtig der Annahme das das wie folgt funktioniert, oder stehe ich komplett daneben.

    Der BWM gibt mittels einer GA bei Bewegungserkennung ein High an den Aktor weiter welcher anschließend den Ausgang Lichtxxx betätigt. Wenn ich es dauerhaft haben möchte, verwende ich am BWM ein Zwangsführungsobjekt (EIN) und Belege auf einen weiteren Taster eine GA für Zwangsführung u. bei Betätigung dieser Taste wird der BWM auf Ausgang "dauer" High gesetzt. Bei erneutem Betätigen, wird das High von Zwangsführung wieder entfernt und ich bin wieder im Normalzustand.

    Danke für die Rückmeldung.

    LG

    #2
    In dem Forumsbereich ist die Frage schon richtig gelandet. Nur bist Du nicht der erste der genau diese mit auch genau jener Gerätekombination stellt. Insofern wird dir die Sufu behilflich sein noch einiges an Lösungsoptionen zu entdecken.

    Zwangsführung ist eine Option. Der geneigte Leser der MDT Applikationsbeschreibung bzw. Technisches Handbuch wird aber mit den Eingangs-KO und zugehörigen Parametern Externer Taster kurz/lang ggf noch eine andere bessere Lösung finden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Sorry, werde nächstes Mal erstmal die Suchfunktion bemühen, aber danke, dass du dennoch eine Info dagelassen hast.
      Hat mir weitergeholfen!

      Kommentar

      Lädt...
      X