Hallo zusammen,
ich bin keek und ganz frisch in der KNX-Welt unterwegs, deswegen entschuldige ich mich vorab für meine Noobie-Fragen ;-)
Die ersten "Experimente" sind soweit erfolgreich gelaufen und ich konnte erste Erfahrungen sammeln.
Nun komme ich aber an den Punkt wo mir keine Lösung einfällt, bzw. vielleicht auch das Verständnis fehlt.
Ich habe folgendes Setup:
Ich habe 2 Tasten des Glastasters zum Dimmen/Schalten eines Kanals des Dimmaktors vergeben.
Zudem schaltet die Patschfunktion das Licht des Kanals zusätzlich An und Aus.
Nun kam der PM die Tage an und wurde natürlich sofort integriert, sprich der PM hängt mit an der Ein/Aus Gruppenadresse.
Soweit alles gut, funktioniert prächtig.
In gewissen Situationen benötige ich allerdings Dauerlicht, da man sich ja manchmal nicht so viel bewegt dass der PM einen dauerhaft "sieht".
Hierzu habe ich eine GA für eine Sperre angelegt und diese sowohl mit der Sperre des PM als auch einer separaten Taste auf dem Glastaster hinterlegt.
Funktioniert auch noch prächtig.
Nun aber zu meinem Wunsch:
Ich möchte, dass immer wenn ich das Licht "manuell" über den Glastaster einschalte (mit den 2 Tasten oder mit der Patschfunktion), gleichzeitig auch das Sperrobjekt an den PM gesendet wird.
Wenn ich dann wieder "manuell" über den Glastaster ausschalte, soll auch die Sperre aufgehoben werden, sodass das Licht wieder komplett automatisch über den PM gesteuert wird.
Ich möchte keine separate Taste auf dem Glastaster dafür verwenden.
Die Tasten des Glastasters einfach an 2 GA's zu knüpfen geht ja leider nicht...
Habt ihr einen Tipp?
Vielen Dank vorab!
ich bin keek und ganz frisch in der KNX-Welt unterwegs, deswegen entschuldige ich mich vorab für meine Noobie-Fragen ;-)
Die ersten "Experimente" sind soweit erfolgreich gelaufen und ich konnte erste Erfahrungen sammeln.
Nun komme ich aber an den Punkt wo mir keine Lösung einfällt, bzw. vielleicht auch das Verständnis fehlt.
Ich habe folgendes Setup:
- MDT Glastaster 2 Smart
- MDT Dimmaktor
- Merten Präsenzmelder
Ich habe 2 Tasten des Glastasters zum Dimmen/Schalten eines Kanals des Dimmaktors vergeben.
Zudem schaltet die Patschfunktion das Licht des Kanals zusätzlich An und Aus.
Nun kam der PM die Tage an und wurde natürlich sofort integriert, sprich der PM hängt mit an der Ein/Aus Gruppenadresse.
Soweit alles gut, funktioniert prächtig.
In gewissen Situationen benötige ich allerdings Dauerlicht, da man sich ja manchmal nicht so viel bewegt dass der PM einen dauerhaft "sieht".
Hierzu habe ich eine GA für eine Sperre angelegt und diese sowohl mit der Sperre des PM als auch einer separaten Taste auf dem Glastaster hinterlegt.
Funktioniert auch noch prächtig.
Nun aber zu meinem Wunsch:
Ich möchte, dass immer wenn ich das Licht "manuell" über den Glastaster einschalte (mit den 2 Tasten oder mit der Patschfunktion), gleichzeitig auch das Sperrobjekt an den PM gesendet wird.
Wenn ich dann wieder "manuell" über den Glastaster ausschalte, soll auch die Sperre aufgehoben werden, sodass das Licht wieder komplett automatisch über den PM gesteuert wird.
Ich möchte keine separate Taste auf dem Glastaster dafür verwenden.
Die Tasten des Glastasters einfach an 2 GA's zu knüpfen geht ja leider nicht...
Habt ihr einen Tipp?
Vielen Dank vorab!
Kommentar