Hallo,
meine Frage vorab, wenn der Kanal an einem AKS nicht eingeschaltet ist, das Relais also getrennt, und von beiden Seiten 230V anliegen, ist das ein Problem?
Hintergrund meiner Frage ist folgender. Ich habe einen BWM (230V) mit einem 5x1,5 zu meiner UV geführt. Zusätzlich habe ich ein Licht mittels eines anderen 5x1,5 zur UV geführt. Jetzt möchte ich das Licht entweder mittels KNX schalten oder durch den BWM. Daher war meine Idee, dass ich die Leitung auf der bei Bewegung Strom ist gemeinsam mit der Leitung vom KNX Kanal auf die Leitung des Lichts lege. In diesem Fall würde jedoch bei Bewegung auch 230V am Aktor am Ausgang vom schaltbaren Kanal anliegen, obwohl dieser vielleicht nicht eingeschaltet ist.
meine Frage vorab, wenn der Kanal an einem AKS nicht eingeschaltet ist, das Relais also getrennt, und von beiden Seiten 230V anliegen, ist das ein Problem?
Hintergrund meiner Frage ist folgender. Ich habe einen BWM (230V) mit einem 5x1,5 zu meiner UV geführt. Zusätzlich habe ich ein Licht mittels eines anderen 5x1,5 zur UV geführt. Jetzt möchte ich das Licht entweder mittels KNX schalten oder durch den BWM. Daher war meine Idee, dass ich die Leitung auf der bei Bewegung Strom ist gemeinsam mit der Leitung vom KNX Kanal auf die Leitung des Lichts lege. In diesem Fall würde jedoch bei Bewegung auch 230V am Aktor am Ausgang vom schaltbaren Kanal anliegen, obwohl dieser vielleicht nicht eingeschaltet ist.
Kommentar