Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und MDT Heizkreisaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 und MDT Heizkreisaktor

    Hallo zusammen,

    ich stehe immer noch vor dem Problem, das mein X1 nicht wirklich mit dem Heizkreisaktor von MDT zusammen arbreitet.

    - Solange ich im Komfort-Modus bin passt alles. Wechsle ich aber in einen anderen Modus und verstelle die Temp., dann springt der Wert für mich undefinierbar.

    Kann mir da jemand von euch weiter helfen?


    Vielen Dank schon mal Voraus



    Screenshot (2).png


    Screenshot (1).png
    Angehängte Dateien

    #2
    Es ist definierbar, du kannst aber nur den Basissollverwert übertragen und nicht den aktuellen Sollwert. Da kommen dann immer die Abweichungen des jeweiligen Betriebsmodus zum eingegeben Wert.
    Tipp, finde die richtigen Temperaturen für Nacht und Abwesend heraus und spiele nur noch am Komfortmodus und lösche die Änderungen beim Moduswechsel.

    Gira hat im X1 leider keine Sollwertverschiebung.
    Gruß Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 13.12.2020, 09:32.

    Kommentar


      #3
      Grundsätzliche Frage: Warum solltest du bei Fußbodenheizung überhaupt die Betriebsart ändern?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Grundsätzliche Frage: Warum solltest du bei Fußbodenheizung überhaupt die Betriebsart ändern?
        Naja, in einem Bürogebäude z.B ist ab 18 kein Betrieb mehr deshalb wünsch sich der Kunde eine Nachtabsenkung bis am Morgen 3.30Uhr um 2°C.
        Das macht eigentlich schon auch Sinn

        Kommentar


          #5
          Dann muss er von der gesparten Kohle wohl in einen gira/jung Heizungsaktor mit absoluter Sollwert Einstellung investieren. Ansonsten geht die Sollwert Umstellung nur im Betriebsmodus Komfort.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Und warum nicht einfach den Betriebsmodus ändern?
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X