Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchwarnmelder an KNX + KWL abschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Rauchwarnmelder an KNX + KWL abschaltung

    Moin Moin zusammen,

    ich hab bei mir die Gira DualQ miteinander verkabelt. Der letzte ist mit KNX verbunden. Jetzt würde ich gern, wenn ein Rauchmelder Alarm auslöst, die KWL abschaltet. Diese hat einen Eingang für Rauchwarnmelder.

    Ist es nun möglich diesen besagten Eingang über nen Aktorkanal zu schalten? Oder ist ein 230V Aktorkanal dafür nicht geeignet?

    lg Martin

    #2
    Mit dem DualQ Relais Modul über ein Koppelrelais alles mögliche schalten. Zum Beispiel ein Schütz für den Herd.

    Kommentar


      #3
      Habe aber nur das KNX Modul. Deshalb war ja meine Frage ob der 230V Kanal auch die KWL über den Rauwarnmelder Kontakt schalten kann.

      lg Martin

      Kommentar


        #4
        Mal abgesehen von meiner Neigung sicherheitsrelevante Themen nicht über KNX zu schalten hängt es ganz von den Spezifikationen des RM Kontaktes ab > Datenblatt.

        230V werden es aber wohl nicht sein. Nimm ein Koppelrelais das zu beiden Seiten passt und fertig.

        Kommentar


          #5
          Ok ich schau mal nach. Ich denke mit deinem Einwand von wegen Sicherheit hast du garnicht so unrecht. Dann werde ich wohl einfach nen anderen DualQ mit dem Relaismodul ausstatten und dadrüber dann die KWL abschalten lassen.

          lg und schönen Sonntag noch

          Kommentar


            #6
            Ansonsten die Spezifikation der KWL lesen was das für ein Kontakt ist, wenn das ein Potentialfreier Kontakt ist, dann kann da ein einfacher KNX-Aktor die Bedienung übernehmen, an dem Aktor sollten aber keine anderen Sachen ungleich SELV geschalten werden.

            Je nachdem wie die KWL mit Spannungsverlust umgeht, ginge natürlich auch einfach die 230V Zuleitung der KWL durch einen KNX Aktorkanal abschalten.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich würde eher über einen Schütz gehen, aber die 230V zu killen geht natürlich auch.


              Eine Frage die ich noch nicht beantworten konnte: ob man die Vernetzungsleitung für so Zwecke nicht missbrauchen kann.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                die Vernetzungsleitung für so Zwecke nicht missbrauchen kann.
                Die direkt auf ein Schütz geben?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Also der Kontakt ist Potentialfrei. Ich habe aber leider keinen Aktor der auf SELV läuft. Sind alles Autoren für 230V. Werde es deshalb jetzt mit dem Relaismodul von dem DualQ machen. Ein zweiter wird dann noch das KNX Modul bekommen und fertig.

                  lg Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Die direkt auf ein Schütz geben?
                    Mit einem Koppelrelais dazwischen. Ich nehme auch beim Gira Relais Modul ein Koppelrelais dazwischen, zum Beispiel ein Finder Serie 58. dann habe ich mehrere Wechsler die ich beliebig weiterverwenden kann. Zum Beispiel 1x auf Binäreingang, 3x Schütz.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X