Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea TJA470: Software update und Zertifikat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea TJA470: Software update und Zertifikat?

    Hallo zusammen

    Ich bin gerade dran meine TJA470 einzurichten, aber habe da noch ein paar Probleme. Sie läuft schon mal und findet sogar die anderen KNX Geräte über die Discovery-Funktion. Laut der Anleitung sollte ich damit ich sie als IP-Schnittstelle nutzen kann, erstmal in der ETS das Gerätezertifikat hinzufügen. Laut Anleitung müsste das eigentlich so aussehen:
    Gerätezertifikat.png

    Leider sieht es bei mir anders aus. Ich habe gar keine KNX Einstellungen unter Schnittstelle:
    domovea settings.png

    Nun wollte ich erstmal die Domovea updaten, allerdings weiss ich gerade nicht wie ich es über USB machen kann.
    Soweit ich gelesen habe muss ich auf dem Stick einen Ordner mit "autorun" machen und eine CAB-Datei drauf kopieren. Aber wo finde ich diese Datei. Ich habe nur eine SWU-Datei hier gefunden:
    domovea App - innovative & komfortable Steuerung (hager.de)

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Besten Dank & Gruss
    Angehängte Dateien

    #2
    Warum nimmst du nicht den Update Reiter links im Bild?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Weil ich momentan bei dem Haus noch kein Internet habe und der Hotspot sehr langsam ist. Habe es auch schon versucht, aber weil es da keinen "Progress-Indicator" gibt, passiert einfach nichts. Es war sogar schonmal soweit, dass ein neues Fenster kam mit der Meldung dass es die neue Software installiert, aber da ist dann 30 Minuten lang nichts passiert.

      Was wäre denn die neueste Version? Soweit ich sehe 2.4.5 und momentan ist 1.3.4 drauf. Könnte schon sein, dass es daran liegt, dass ich das Gerätezertifikat nicht finde oder?

      Kommentar


        #4
        Secure kam erst mit dme letzten Update. Also ja. Nimm die Kiste einfach mit nach Hause und mach das Update dort?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          hmm.. diese CAB-Datei muss doch irgendwo sein? Oder soll ich einfach mal die swu-Datei in den Order packen?

          Ohne "Secure" kann ich die IP-Schnittstelle nicht verwenden oder?
          Zuletzt geändert von bond2k; 13.12.2020, 19:02.

          Kommentar


            #6
            Hab es gelöst. Es war wirklich die alte Version. Schon komisch, dass bei einem neuen TJA470 noch so eine alte Version drauf ist.

            Leider war auch die Anleitung nicht wirklich verständlich. Deshalb schreibe ich es mal hier auf falls jemand anders auch das gleiche Problem hat.

            Die CAB Datei ist wohl für den alten TJA450, für den TJA470 ist es diese SWU-Datei, welche hier zu finden ist: domovea App - innovative & komfortable Steuerung (hager.de)

            Nach dem Download, die Datei direkt ohne Unterordner auf den Stick kopieren. Danach in den TJA470 stecken. Die "OK" LED blinkt dann für ein paar Minuten grün, danach gibt es eine konstante gelbe LED. Das steht so auch nicht in der Anleitung. Gelb bedeutet für mich "Achtung, ich mach noch was". Aber anscheinend ist dass das Zeichen für "du kannst den Stick entfernen". Jetzt ist der Server auf dem neuesten Stand.

            Kommentar

            Lädt...
            X