Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie mit IP-Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Topologie mit IP-Router

    Hallo,
    mein KNX-System läuft eigentlich sehr gut und stabil, zumindest soweit ich das mit meinen Anfängerkenntnissen beurteilen kann. Ich stoße aber immer wieder auf die Frage ob ich das mit der Anbindung an meine Visu (Mediola, Neo-Creator) so alles richtig und sinnvoll gestaltet habe und befürchte dem ist nicht so. Auch wenn die Anbindung/Schnittstelle eigentlich stabil läuft. Insbesondere ist mir nicht klar weshalb der MDT IP/Router einmal als KNX-Router in Linie 1.1 und dann nochmal als IP-Router in 15.15 eingetragen ist
    Es wäre echt super wenn mal jemand mit mehr Erfahrung da drüber schauen könnte und mir vielleicht sagen könnte wie man das richtig macht und was es vielleicht für Probleme mit meiner Konfiguration geben könnte. Ich habe deshalb einen kleinen Ausschnitt aus meiner Konfiguration beigelegt.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Zitat von autopool Beitrag anzeigen
    Insbesondere ist mir nicht klar weshalb der MDT IP/Router einmal als KNX-Router in Linie 1.1 und dann nochmal als IP-Router in 15.15 eingetragen ist
    Das Gerät in 15.15.x ist die zweite Funktion des Gerätes (Email usw), die in der ETS als separates Gerät behandelt wird mit einer anderen Applikation. Quasi zwei KNX-Geräte in einem Gehäuse, aus Sicht der ETS. Sinnvollerweise zieht man diese Adresse in die richtige Linie um.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.
      Also auch in die 1.1.X, z.B. durch Änderung der Adresse in 1.1.254?

      Kommentar


        #4
        Ja genau. Aber schau im Webinterface auch mal, wo die Tunneladressen des Routers gelandet sind. Die sind dann belegt und dürfen nicht durch andere Geräte genutzt werden ... es gibt hier immer wieder mal Nutzer die sich damit selbst austricksen.

        Kommentar

        Lädt...
        X