Hallo zusmamen,
kurze Verständnisfrage.
Gegeben, Testbrett:
- MDT DALI Gateway (DaliControl32)
- Lunatone EVG POWER (SUPPLY 25W 24V CV 9453849-CWW-24V)
- EVN Deckeneinbauspot (L4408010125)
Die Spots sind lt. Hersteller DT8/TW 2700-6500K.
Im Daligateway (DCA) zeigt mit das EVG Min-Temp. 3012K und Max-Temp. 6493K an.
Sobald ich jedoch etwa unter 3300K oder über 4000K gehe fangen die Spots an zu flimmern.
Egal ob sie bei 50% oder 80% oder 100% gedimmt sind.
Wo könnte denn hier der Fehler liegen, eher am Spot oder am EVG? Bzw. woher kommen in der DCA die Kelvin Werte?
kurze Verständnisfrage.
Gegeben, Testbrett:
- MDT DALI Gateway (DaliControl32)
- Lunatone EVG POWER (SUPPLY 25W 24V CV 9453849-CWW-24V)
- EVN Deckeneinbauspot (L4408010125)
Die Spots sind lt. Hersteller DT8/TW 2700-6500K.
Im Daligateway (DCA) zeigt mit das EVG Min-Temp. 3012K und Max-Temp. 6493K an.
Sobald ich jedoch etwa unter 3300K oder über 4000K gehe fangen die Spots an zu flimmern.
Egal ob sie bei 50% oder 80% oder 100% gedimmt sind.
Wo könnte denn hier der Fehler liegen, eher am Spot oder am EVG? Bzw. woher kommen in der DCA die Kelvin Werte?
Kommentar