Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Gruppenadressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Weil: Das haben wir schon immer so gemacht
    👏👍 Ganz genau!

    Im Ernst:
    Spätere Veränderungen am Taster per Programmierung sind üblich, an den Ausgängen nur zusammen mit dem um verdrahten der Aktorik. Dies ist seltener, wird eher erweitert als verändert.
    Es macht daher viel mehr Sinn von einer Taster die Funktion 1 (Deckenlicht) zu löschen und dafür Funktion 2 (Wandleuchte) drauf zu schieben, wenn man dies verändern will.
    Statt an den Aktoren irgendwelche Ga´s die Beschriftungen der Taster beinhalten zu vertauschen und im schlimmsten Fall auch noch die Reihenfolge neu zu sortieren.

    PS: Zentralbefehle, Szenen, Alarme, Meldungen (Uhrzeit,Feuer,...), usw. bekommen alle ihre eigen GA und können so sauber zugeordnet werden.
    Nach welchem Schema das sortiert ist, dafür hat (wurde bereits genügend Diskutiert) jeder seine eigen Vorliebe.

    Kommentar


      #17
      Zitat von liteman Beitrag anzeigen
      In Raum 2 soll zum Licht der PM gesperrt werden.
      Solche Funktionen macht man besser immer über den PM, das bedeutet es gibt keine Kommunikation vom Taster zum Aktor, sondern alle befehle gehen über den PM. moderne PM haben dazu entsprechende Eingangs-KO. Die Funktion und GA ist dann allerdings nicht Schalte Licht, weil diese GA bedient dann der PM. Sondern wäre dann eher "Zwangsführung Licht Raum XY". Der PM bleibt ja auf seinen anderen Kanälen ggf. noch aktiv oder soll als Halbautomat fungieren, damit man nicht vergisst das Licht auszuschalten nach dem TV schauen. Ich gehe halt auch gern einfach raus aus dem Raum. Abschalten macht dann schon das Haus, zumindest wenn ich beim TV-schauen unterbrochen werde und einfach nur losgehe, im Gedanken bin ja gleich wieder da, dann aber doch noch wegfahre. Da mach ich mir keine Mühe erst nochmal TV usw. abzuschalten. Rein in die Klamotten und los.

      Ihr habt noch eine grundsätzlich zu starke Fixierung auf die Notwendigkeit etwas per Taster bedienen zu wollen/müssen.
      Zuletzt geändert von gbglace; 15.12.2020, 14:13.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von liteman Beitrag anzeigen
        EML , ich möchte dir ja nicht widersprechen, dass das einen Sinn hat. Ich möchte den Sinn nur verstehen. Und eventuell auch verstehen wieso ein anderes Denken Unsinn wäre.
        Weil du später beim Programmieren des Tasters dir einfach die gewünschte Funktion aus deinen GA´s suchst und auf deinen Taster schiebst und schon macht der was er soll. Genauso bei einer eventuellen späteren Visu. Deckenlicht Küche in der Visu bekommt GA Deckenlicht Küche. Fertig
        (Restliche Programmierung der Aktoren, usw, und Rückmeldungen habe ich hier mit Absicht mal voraus gesetzt)

        Kommentar


          #19
          Zitat von liteman Beitrag anzeigen
          Licht und Musik kombinieren
          Versuch das doch mal mit den Szenen. Taster setzt Szenennummer und Musik und Licht reagieren.
          Für Musik EIN/AUS und Licht EIN/AUS je eine extra GA. Genau für deinen Anwendungsfall gibt es die Szenen.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #20
            gbglace, die Sache mit den Tastern sollen nur Beispiele sein.

            EML, wäre das bei dem anderen System denn anders? Jeweilige GA's der Taster auswählen und auf den Aktor schieben.

            Kommentar


              #21
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Ihr habt noch eine grundsätzlich zu starke Fixierung auf die Notwendigkeit etwas per Taster bedienen zu wollen/müssen.
              Stimmt ich bin da etwas altmodisch und bediene gerne mal einen Schalter um den Haus zu sagen was ich will.
              Beim verlassen des Raums bin ich sofort bei dir mit dem PM aber wenn ich reinkomme entscheidet erst der Tastendruck wie ich den Raum benutze.
              (Grundlicht oder sowas über den PM ja, aber die Szene TV gucken starte ich per Tastendruck)

              Das ändert aber nichts daran, dass die GA den Szenen Namen bekommt (TV gucken Wohnzimmer) und vom PM gestartet wird,
              oder die GA den Funktionsnamen des PM bekommt (Bewegung Wohnzimmer) und damit eine Logik etwas auslöst.

              Kommentar


                #22
                Zitat von liteman Beitrag anzeigen
                EML, wäre das bei dem anderen System denn anders? Jeweilige GA's der Taster auswählen und auf den Aktor schieben.
                ja du würdest dann an dem Taster den du verändern willst die GA 1 gegen GA 2 tauschen.
                (Du willst die Funktion vom Taster ändern und programmierst an genau diesem Taster)

                Bei deinem System tauscht du an Aktoren die du eigentlich gar nicht verändern willst (sondern Tastern) die Ga´s.
                (Du willst die Funktion vom Taster ändern und programmierst an verschiedenen Aktoren)

                Kommentar


                  #23
                  EML, aber das ist doch genau das was ich meine: PM -> GA: Bewegung erkannt
                  Taster -> GA: Tastendruck erkannt.
                  Was damit geschieht kommt später.

                  Nach euren bisherigen Beispielen müsste die GA am PM Logik XY heißen, da die GA am Taster bei euch Licht XY heißt.

                  Kommentar


                    #24
                    #23 bezieht sich auf #21

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von liteman Beitrag anzeigen
                      Was damit geschieht kommt später.
                      Bei einfachen Schaltungen ohne Logik oder so gibt es kein später wo es verwaltet wird.
                      Der Taster sendet Deckenlicht EIN und der Aktor empfängt das und reagiert.
                      Daher auch die direkte Beschriftung der GA

                      Bei dem Beispiel der Logik wird ein Server die GA empfangen und weiterverarbeiten.
                      Kann man auch Logik XY nennen, aber macht keinen Sinn wenn man die Info mehrfach verwenden will.
                      In diesem Beispiel um in einer zweiten oder dritten Logik Heizung oder Jalousien anzupassen.
                      ​​​​

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von EML Beitrag anzeigen
                        Bei einfachen Schaltungen ohne Logik oder so gibt es kein später wo es verwaltet wird.
                        ....
                        Daher auch die direkte Beschriftung der GA
                        ​​​​
                        Es sei es geht auf mehrere Aktoren. Dann hat man unpassende Beschriftungen in den GA, bzw. GA's in unpassenden Gruppen.
                        Oder man nennet das Ganze dan Szene und legt für diese nochmals Gruppen an.

                        Wirklich überzeugen konntet ihr mich noch nicht...
                        Einzig Post #22 ist bisher ein Argument.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von liteman Beitrag anzeigen
                          Oder man nennet das Ganze dan Szene und legt für diese nochmals Gruppen an.
                          Das ist der Weg...
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #28
                            willisurf: ja, glaub ich euch ja. Aber warum ist DAS der Weg?

                            Kommentar


                              #29
                              Die GA Struktur ist von der Philosophie her funktionsorientiert aufgebaut, um unabhängig von Sensoren und Aktoren zu sein.
                              Aber wenn Du eine bessere Idee hast, warum nicht. Ich denke es ist jetzt wirklich von allen Seiten beleuchtet und argumentiert worden.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von liteman Beitrag anzeigen
                                Aber warum ist DAS der Weg?
                                Weil eine GA eine Funktion beschreibt und wenn man durch Kombination neue Funktionen kreiert, dann gehört die passende GA dazu. Es gab auch mal Dokumente wo die GA auch FA Funktionsadresse genannt wurde/wird.

                                Du kannst natürlich jedem sendefähigen KO eine GA spendieren. Was sagt Dir dann aber der GA Baum in der ETS wenn Du nach einer Funktion suchst? oder was sagt Dir dann das Buslog? Keinerlei Mehrinformation, denn wer eine GA versendet sieht man auch ohne einen solchen GA-Namen immer weil die Absender PA mit gesendet wird. Warum das aber gesendet wurde ergibt sich meist aus der GA selbst wenn man dieser einen sprechenden Funktionsname vergibt und man dann im Bus log sieht ah die Funktion sollte ausgeführt werden warum aber geht das Telegramm nun raus oder hmm warum kommt es denn nicht wie erwartet.

                                Mit echten KNX-Geräten mag man das auch noch als nicht ausreichenden Grund sehen GA nach Funktionen zu definieren, weil man ja irgendwie an den PA und KO sieht was das dann für eine Funktion sein sollte. Wenn Du dann aber mal eine Visu hast, die wie meist nur unsauber bis gar nicht in der ETS mit KO dokumentiert ist, dann siehst einfach nur eine GA Visu / Logik. Mit Quell PA = Server oder nur IP-Welt. Hast also 0 Transparenz was das eigentlich ist was da an Telegrammen auf dem Bus zirkuliert, was da eigentlich die GA gesendet hat. Und für jede einzelne Logikfunktion / Visu-Taste eine eigene GA definieren ist ja auch völlig übertrieben und sehr wartungsaufwändig.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X