Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 / GPA / Trigger bei Telegramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Gira X1 / GPA / Trigger bei Telegramm

    Hallo zusammen,

    ich hänge gerade an einem Problem im GPA fest und hoffe auf eure Hilfe:

    Wir nehmen an, wir haben Eingang 1 (Bool, Gruppenadresse) und Eingang 2 (Bool, Gruppenadresse) welche über ein UND an einen Ausgang 1 verknüpft sind.

    Meine Meinung ist nun, dass aktuell jegliche Änderung, egal ob an Eingang 1 oder 2 Einfluss auf den Ausgang hat. Ich möchte aber, dass eine Auswertung nur durchgeführt wird, wenn ein neues Telegramm an Eingang 1 eintrifft. Egal ob dies unterschiedlich zum vorherigen ist -> Somit geht "Send-By-Change" und "Flankenauswertung" nicht.

    Kurz gesagt, ich möchte das UND nur auswerten, wenn ein neues Telegramm am Eingang 1 eintrifft, egal wie sich in der Zwischenzeit Eingang 2 ändert "Send-By-New-Telegramm" :-).

    Hintergrund: Ich reiche aktuell die Kommandos aus der Alexa über NodeRed direkt an die GPA-Logik weiter und möchte, dass die Logik nur bei neuen Telegrammen aus NodeRed (bzw. Alexa) geprüft/ausgeführt wird.

    Hat hier einer eine Idee?

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße
    db

    #2
    Stichwort ist „Tor-Funktion“, im GPA auch oft Trigger genannt. Oft musst du in den Funktionsblöcken den Trigger extra aktivieren.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Antwort... sorry, ich verstehe das aber nicht ganz. Bei den aktivierbaren Triggern ist es doch so, dass ich eine "1" generieren muss. Also wieder eine positive Flanke. Die Frage ist aber, wie ich einen Trigger bei jedem erhaltenen Telegramm erstellen kann. Auch wenn zweimal hintereinander z.B. eine "1" geschickt wird. Oder gehe ich von den falschen Triggern aus und mir fehlen Bausteine?

      1.PNG

      Kommentar


        #4
        Vielleicht kannst du mit der gleichen Logik den Eingang 1 bei jeder Auslösung auf 0 zurück setzten. Dann hast du beim nächsten Telegramm wieder eine steigende Flanke. Das geht natürlich nur, wenn der GA Wert nicht noch gross anderweitig verwendet wird.

        Kommentar


          #5
          Zitat von dbTec Beitrag anzeigen
          "Send-By-New-Telegramm"
          Alternativ ist die Nutzung des Wertgenerators, der bei jedem 1-Telegramm am Auslöser den Wert am Wert-Eingang sendet. Den sehe ich als Grundlage für die gewünschte Asymetrie der beiden Eingänge. Das könnte so aussehen: Der Status von Eingang 2 wird nur ausgewertet, wenn am Eingang 1 ein Telegramm eintrifft; eine 1 triggert den Wertgenerator 1 und eine 0 durch den Inverter den Wertgenerator 2.

          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von knxPaul; 16.12.2020, 18:03. Grund: Jetzt ist das Bild als besser eingefügt

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für eure Hilfe und eure Zeit. Ihr habt mir sehr geholfen...

            Grüße
            db

            Kommentar

            Lädt...
            X