Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S1 vs OpenVPN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    S1 vs OpenVPN

    Hi,

    kurze Verständisfrage: Wenn ich die Gira Smart Home App von extern nutzen will, kann ich entweder den S1 benutzen oder eine Open VPN Lösung.

    Ist es richtig, dass ich die OpenVPN lösung immer vorher aktivieren muss bevor ich die Gira App nutzen kann?

    Habe ich neben Kosten einen Vorteil der OpenVPN Lösung?

    Grüße,
    Harv

    #2
    Kannst sie auch nutzen um ins sonstige Netzwerk deines Hauses zu kommen. Und nicht nur den Bus via X1.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Oder du nimmst den X1 -> der hat einen OpenVPN-Server integriert 😉

      Kommentar


        #4
        Zitat von GoodChiller Beitrag anzeigen
        Oder du nimmst den X1 -> der hat einen OpenVPN-Server integriert 😉
        Soweit so gut, aber ist die Integration so weit, dass ich die App aufmachen kann und der VPN Verbindungsaufbau im Hintergrund selbstständig läuft?

        Kommentar


          #5
          Du kannst auch beliebig andere VPN Lösung benutzen, die auf deinem Endgerät „on demand“ unterstützt .... WireGuard auf einen iPhone kann das zum Beispiel

          Kommentar


            #6
            schliesst das eine das andere aus? Ich habe einen S1 um von überall auf den X1 zugreifen zu können, ist simple und ich muss mich um nichts kümmern das Gira App erkennt automatisch ob es den S1 benützen muss oder direkt auf den X1 kommt.
            Um von extern auf mein Netzwerk zugreifen zu können benütze ich OpenVPN welches bei mir auf einen Raspberry läuft.

            Kommentar


              #7
              Zitat von heinzi00 Beitrag anzeigen
              schliesst das eine das andere aus?
              Nein

              Kommentar

              Lädt...
              X