Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau - Check Zusammenstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Keine externe Logik? (HS, EibPC, Wiregate (Logik erst in Entwicklung))

    Wenn du viel dimmen willst --> DALI
    Logiken gibts beim Wiregate schon, nur keinen grafischen Editor dazu.

    DALI wäre aber wie DMX ein zusätzlicher Bus, den der TE ja vermeiden möchte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen.

      @henfri:
      Vielen Dank für den Tipp mit dem Schaltaktor. Bis September/Oktober kann ich zur Not auch locker noch warten. Das ist also schon mal ein Problem weniger

      Beim Thema Logik habe ich noch größere Wissenslücken:
      Ist der Eisbär nur eine Visu, oder lassen sich damit auch Logiken erstellen? Falls er keine Logiken kann, mit welcher Software kann man unter Windows Logiken erstellen. Bei mir läuft ja wie gesagt ohnehin 24/7 ein Windowsserver, den ich dann im Idealfall auch gerne für den EIB nutzen würde.

      Falls es da wirklich nichts Passendes gibt, könnte ich mir zur Not auch den EibPC vorstellen. Der macht soweit ja einen recht guten Eindruck.

      Mit dem WireGate freunde ich mich gedanklich auch immer mehr an. Eingesparter Router plus drei eingesparte Berker B.IQ sind kein schlechtes Argument

      Edit: Überlege gerade, wie ich die Nachts-aufs-Klo-Geh-Funktion im EIB umsetzen könnte. Wäre es möglich, beim eibmarkt Präsenzmelder über einen Taster bestimmte Erfassungsbereiche auszuschalten? Dann könnte ich den Präsenzmelder so anbringen, dass ein bestimmtes Erfassungsfeld nicht den Bettbereich erfasst. Wenn man dann nachts schlafen will, schaltet man per Taster das Licht inkl. die das Bett erfassenden Felder aus. Muss man nachts raus, muss man es nur das Stückchen bis zu dem noch aktiven Erfassungsfeld schaffen und schon würde das Licht angehen.
      Kann das so klappen?

      Danke schon mal für weiteren Input von Euch.


      Ciao
      roooby

      Kommentar


        #18
        Nachts zum Klo - Bewegungsmelder unterm Bett. Suche benutzen.
        MfG, Sven

        endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

        Kommentar


          #19
          Zitat von roooby Beitrag anzeigen
          Edit: Überlege gerade, wie ich die Nachts-aufs-Klo-Geh-Funktion im EIB umsetzen könnte. Wäre es möglich, beim eibmarkt Präsenzmelder über einen Taster bestimmte Erfassungsbereiche auszuschalten? Dann könnte ich den Präsenzmelder so anbringen, dass ein bestimmtes Erfassungsfeld nicht den Bettbereich erfasst. Wenn man dann nachts schlafen will, schaltet man per Taster das Licht inkl. die das Bett erfassenden Felder aus. Muss man nachts raus, muss man es nur das Stückchen bis zu dem noch aktiven Erfassungsfeld schaffen und schon würde das Licht angehen.
          Kann das so klappen?
          Mit dem Merten Argus Präsenz KNX Melder mit vier Zonen müsste das funktionieren... oder eben BWM unters Bett. Bei uns funktionieren beide Varianten nicht, da wir Haustiere haben. Da sollte es aber möglich sein, einen BWM der für eine Höhe von 2,2m gedacht ist verkehrt herum auf 1,1m (oder höher) zu montieren, dadurch sollte er nur alles oberhalb von 1,1m erfassen und kleinere Tiere somit ignorieren. Ob das wirklich funktioniert kann ich aber noch nicht sagen. Wenn jemand eine bessere Idee hat, immer her damit. Mit Belegungsmatten kann ich mich noch nicht so anfreunden...
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #20
            Hmmm...Belegungsmatten unter den Bettvorleger...das wäre nicht schlecht.

            Aber Schluß mit Off-Topic jetzt!

            Hat noch jemand Info zur Eisbär und Co? Würde meinen Windows Server ja schon gerne einspannen in die ganze Sache...

            Vielen Dank.


            Ciao
            roooby

            Kommentar


              #21
              Sodala, ich hab gerade mal bei der Alexander Maier GmbH angerufen und mich zum Eisbär aufschlauen lassen. Laut Auskunft kann der Eisbär natürlich Logiken. Ich habe auch konkret nach dem Vergleich zum Gira HS gefragt. Laut Auskunft ist das im Großen und Ganzen das Gleiche, nur das der HS eben im Paket mit der Hardware kommt und der Eisbär eine reine Softwarelösung ist.

              Ich war auch gleich mal so frei zu fragen, ob es bei einer Sammelbestellung Rabatt geben könnte. Man sagte mir, dass sei prinzipiell möglich, müsse aber mit dem Chef geklärt werden. Ich schreibe gleich noch mal eine Email hinterher und werde zu dem Thema nachhaken.

              Vielleicht lässt sich ja eine ähnliche Aktion machen, wie mit der ETS 4. Hat auch gut geklappt soweit.


              Zur Abwechslung auch mal wieder zurück zum eigentlichen Topic
              Bin grade dabei mir zu überlegen, wieviele Schalter ich in den einzelnen Räumen brauche. Derzeitiger Stand:
              Arbeitszimmer: 0
              Diele: 0
              Bad: 0
              Ankleide: 0
              Schlafzimmer: 1x2er
              Küche, Ess-, Wohnzimmer: 1xBerker B.IQ. Aber nicht, weil ich ihn brauche, sondern weil ich ihn einfach recht schick finde

              Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich da auch wirklich bis in die letzte Instanz standhaft bleiben werde, aber mit der Notfalloption Visu im Rücken, sollte ich im Regelbetrieb eigentlich tatsächlich nahezu vollständig ohne Schalter auskommen.

              Ich werde die nächsten Tage bestimmt noch mal meine Komponentenzusammenstellung hier einstellen und sie Eurer kritischen Prüfung unterziehen lassen. Freue mich auf weitere Unterstützung. Habt mir bereits jetzt sehr weitergeholfen.


              Ciao
              roooby

              Kommentar


                #22
                Hallo Gemeinde,

                nachdem ich mich nun länger nicht mehr zu Wort gemeldet habe, möchte ich hier nochmal eine kurze Statusmeldung abgeben.

                Der Umbau ist in vollem Gange und die letzten drei Wochen habe ich mit Staubfressen verbracht. Alle Abriss- und groben Umbauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Die Elektriker sind mit der Verkabelung zu 80% fertig. Ende der Woche dürften alle Strippen gezogen sein.

                Einen Teil der EIB Hardware habe ich bereits geordert, der Rest sollte noch diese Woche folgen. Aller Voraussicht nach kann ich nächste Woche mit der Inbetriebnahme des EIB starten, sofern die Post mir schnell meine ETS4 liefert

                Ich bin mehr als gespannt, ob das Konzept, das ich mir in der Planung zurecht gelegt habe, auch in der Praxis funktioniert. Ihr dürft mir gerne die Daumen drücken....und mich vermutlich bei der Inbetriebnahme auch mit zahlreichen Ratschlägen hier im Forum unterstützen

                Ich habe mich übrigen für den Einsatz des WireGates für die Einbindung von Temperatursensoren entschieden. Danke für den Tipp nochmal.

                Die Sammelbestellung für den EisBär läuft...wenn derzeit auch noch mit sehr zaghafter Rückmeldung...


                Ich lasse wieder von mir hören.


                Bis dann
                roooby

                Kommentar

                Lädt...
                X