Hallo ihr Lieben,
ich bin aktuell dabei unser Wohnhaus zu planen (Mehrgeschossig) und mir ist nicht für alle PMs ganz klar, wo ich sie am besten anbringen soll.
Prinzipiell möchte ich möglichst viele PMs einsetzen um dann auch Logikfunktionen erstellen zu können (Befindet sich jemand im Haus, etc)
Vor allem zu schaffen macht mir im Untergeschoss der doch sehr große offene Küchen / Esszimmerbereich.(10mx4m) und die Flure.
Beim Küchen/Esszimmerbereich weiß ich nicht wie viele PMs ich am besten einsetzen soll. In der Küche werden Deckenspots angebracht und obern Esstisch eine Deckenlampe.
Meine Bedenken sind auch noch folgende: Ich plane zwar Taster aber ich würd das Licht wenn ich vom Flur ins Wohnzimmer gehe trotzdem gerne vom Essbereich aufdrehen, ohne Taster.
Meine Bedenken sind folgende: Dass selbst wenn ich mich im Flur befinde und mich dort bewege der PM anschlägt, weil wir vom Essbereich hinaus in den Flur doch eine große Schiebetür haben, die meist offen sein wird.
Weiters Bedenken, ist das meine Präsenzmelder stark in den Garten raussehen (da wir eine große Fensterfront haben und evtl. auch Bewegungen von Bäumen erkannt werden?
Sollte ich auch wo auf BWM zurückgreifen in manchen Fällen oder wie gedacht doch lieber zu PMs?
Anbei die beiden Grundrisse. Bin für jeden Tipp dankbar.
lG
ich bin aktuell dabei unser Wohnhaus zu planen (Mehrgeschossig) und mir ist nicht für alle PMs ganz klar, wo ich sie am besten anbringen soll.
Prinzipiell möchte ich möglichst viele PMs einsetzen um dann auch Logikfunktionen erstellen zu können (Befindet sich jemand im Haus, etc)
Vor allem zu schaffen macht mir im Untergeschoss der doch sehr große offene Küchen / Esszimmerbereich.(10mx4m) und die Flure.
Beim Küchen/Esszimmerbereich weiß ich nicht wie viele PMs ich am besten einsetzen soll. In der Küche werden Deckenspots angebracht und obern Esstisch eine Deckenlampe.
Meine Bedenken sind auch noch folgende: Ich plane zwar Taster aber ich würd das Licht wenn ich vom Flur ins Wohnzimmer gehe trotzdem gerne vom Essbereich aufdrehen, ohne Taster.
Meine Bedenken sind folgende: Dass selbst wenn ich mich im Flur befinde und mich dort bewege der PM anschlägt, weil wir vom Essbereich hinaus in den Flur doch eine große Schiebetür haben, die meist offen sein wird.
Weiters Bedenken, ist das meine Präsenzmelder stark in den Garten raussehen (da wir eine große Fensterfront haben und evtl. auch Bewegungen von Bäumen erkannt werden?
Sollte ich auch wo auf BWM zurückgreifen in manchen Fällen oder wie gedacht doch lieber zu PMs?
Anbei die beiden Grundrisse. Bin für jeden Tipp dankbar.
lG


Kommentar