Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit MDT Linienkoppler in Verbindung mit eibport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit MDT Linienkoppler in Verbindung mit eibport

    Hi,

    ich habe eine Linie und möchte eine weitere aufbauen (OG läuft; UG wird in Betrieb genommen).
    Die Linie
    1.0.x ist nur für den eibPort / IP Interface
    1.1.x für die (gut) laufende OG Linie
    1.2.x für die neu hinzu zu nehmende UG Linie

    Verwendet wird:
    IP Interface: eibPort von Babtec (PA 1.0.0; PA für KNXnet/IP Tunneling: 1.0.1; 1.0.2; 1.0.3; 1.0.4)
    Linienkoppler: SCN-LK001.03 von MDT (PA 1.1.0)
    Linienkoppler: SCN-LK001.03 von MDT (PA 1.2.0)

    Nun habe ich die LKs (immer nur einen) an die Linie 1.1 angeschlossen und ich habe versucht die PAs, Applikationsprogramm und Einstellungen zu speichern. Hinweis: Linie 1.2 ist noch nicht aufgebaut, zZ konfiguriere ich erstmal die Komponenten.
    Die ("Adr") und ("Cfg") konnten in den LK (beide!) überspielt werden. Unter "Geräteinfo von Gerät", wird die PA bestätigt. Die LEDs "BusState", "GA" und "PA" an den LKs brennen, "Traffic" blinken sinnvoll. Angeschlossen wurde der LK über "Main".

    Alles weitere geht NICHT, es wird der Fehler "Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen." gemeldet.
    Es wird das Applikationsprogramm "Produkt: SCN-LK001.03 Linienkoppler/Verstärker mit Data Secure ; Applikation "Linienkoppler"; Programmversion 4.1 verwendet. D.h. das Applikationsprogramm sollte passen. Die Parameter der LKs habe ich gestellt auf "alle Telegramme weiterleiten", Telegrammweiterleitung "Gruppen und physikalische: weiterleiten", d.h. es gibt keine Filter o.ä.

    Zuvor hatte ich das IP Interface auf 1.1.64, hatte diese jedoch aufgrund von durchgelesenen Diskussionen auf 1.0.0 geändert. Es hat leider keine Veränderung gebracht.

    Ich möchte zunächst keine Filterung, DataSecure o.ä. nutzen, d.h. "nur" die beiden Linien verbinden.

    Was muss ich anders machen, um die Linienkoppler in Betrieb zu nehmen?

    DANKE!!

    #2
    Hallo,

    die Ursache ist, daß der eibPort keine Long Frames / Extended Frames unterstützt. Somit ist eine Programmierung von Komponenten mit Data Secure über den eibPort NICHT möglich.
    Lt. BabTec ist aktuell auch nicht geplant, Long Frames für den eibPort einzuführen.

    Längerfristig heißt das für mich, daß ich mich nach einer anderen Möglichkeit umsehen muss. Schade eigentlich!

    Kurzfristig habe ich in den Linienkoppler eine Applikation ohne Data Secure - und somit mit der normalen Datenlänge - geladen. Dieses hat wie gewohnt funktioniert.

    Kommentar


      #3
      Zitat von EAdler Beitrag anzeigen
      Lt. BabTec ist aktuell auch nicht geplant, Long Frames für den eibPort einzuführen.
      Das ist eigentlich schon das Argument keinen EIB-Port bei Neuanlagen mehr zu verwenden.
      Wer plant jetzt noch Anlagen ohne grundlegende Secure-Fähigkeit.

      Neue IP-Schnittstelle oder IP-Router je nach weiteren Ausbauplänen der Anlage.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        @gdglace : der eibPort ist ansonsten schon eine gute Lösung. Insbesondere wird dort dran weiter gearbeitet (=> SW Updates) OHNE dass man sich eine neue HW kaufen muss. Andere Hersteller tun nämlich genau das.
        Deswegen habe ich mich auch gewundert, daß Secure lt. eigener Angabe kein Thema sei. Ich bleibe am Thema dran. Es wird sich wohl nur etwas tun, wenn viele Kunden anfragen.

        @all : wer einen eibPort hat, sollte auch eine solche Anfrage per eMail starten. Dann könnte es ja noch was werden 😁

        Kommentar


          #5
          Zitat von EAdler Beitrag anzeigen
          Insbesondere wird dort dran weiter gearbeitet
          Hmm igrendwie klingt mir der Thread aber eher genau anders rum.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X