Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Interface NTP Server mit Vodafone tg3442de

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP Interface NTP Server mit Vodafone tg3442de

    Hallo,
    ich probiere die Uhrzeit auf dem MDT IP Interface über den NTP Server zu beziehen. Leider funktioniert dies nicht.
    Nutze einen Router von Vodafone, tg3442de.
    Geht dies hiermit, oder muss ich einen anderen Router nutzen, zBsp FritzBox?
    Vielen Dank
    Grüße
    Robert
    Angehängte Dateien

    #2
    Dein Vodafone Router sollte doch auch NTP zur Verfügung stellen, trag doch die IP von dem ein.

    Kommentar


      #3
      Kannst du den MDT IP Router mit der IP im Screenshot "pingen" ?
      Du hast eine statische Adresse eingegeben, welche nach Fritzbox aus schaut. Dein Vodafone Router könnte in einem anderen Subnetz sein.
      Ich vermute es wird funktionieren wenn du den MDT IP Router auf DHCP On stellst. Dann wird dein Vodafone Router eine korrekte Adresse vergeben und der Routing-Weg ins Internet passt.

      Kommentar


        #4
        vento66 IP ist eingetragen. Siehe Screenshot. Kann auch über WLAN programmieren / auf den KNX Bus zugreifen.
        schnulli anpingen funktioniert. Siehe Screenshot. DHCP On heißt, keine statische IP Adresse für das IP Interface nutzen?
        Danke für eure Hilfe.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Welche IP hat die Vodafone Box? Mach zusätzlich mal einen Screenshot der Netzwerk Konfiguration des MDT Gateways.

          Kommentar


            #6
            Du hast einfach beim DNS-Server quatsch eingetragen. Dieser sollte in Deinem Setup die gleiche Adresse haben wie Dein Gateway.
            Wenn Du das korrigierst, sollte der Name Deines NTP-Servers aufgelöst werden können und die Zeit synchronisiert werden

            Kommentar


              #7
              Wenn das nun auf DHCP on ist, dann dürfte der falsche DNS (255.255.255.0) nun eine gültige IP bekommen haben und das Problem sich nun in Luft aufgelöst haben.

              Kommentar


                #8
                ITler super, danke hat geklappt. Habe nun als Subnetzmaske und Standardgateway von dem IP Interface die Gateway IP-Adresse des Router eingetragens. Nun geht es. Super vielen Dank!
                Habe noch etwas Aufholbedarf bei Netzwerktechnik.
                Grüße
                Robert

                Kommentar


                  #9
                  Du hast allerdings noch Aufholbedarf bei Netzwerktechnik.
                  Die Subnetz-Maske war schon korrekt, die solltest Du wieder zurück ändern.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X