Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxprod aus knxproj wiederherstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxprod aus knxproj wiederherstellen

    Hi,
    ich habe ein existierendes und funktionierenden ETS-5-Projekt als knxproj-Datei, dass ich natürlich problemlos mit ETS Professional öffnen kann.
    Darin enthalten ist ein KNX-Gerät, dass nicht in der normalen KNX-Online-Produktdatenbank enthalten ist und die Hersteller-Homepage ist derzeit offline - ist auch schon ein paar Jahre alt und nicht weit verbreitet.

    Ich habe vorigen Mittwoch schon eine Mail an den Hersteller mit Bitte um die knxprod-Datei geschrieben, aber ich befürchte, dass ich dieses Jahr wohl keine Antwort mehr erhalten werde. Deshalb brauche ich Eure Hilfe.

    Ich würde gerne das Gerät mit neuer Programmierung in ein anderes existierendes KNX Projekt migrieren. Dafür fehlt mir aber nun die knxprod-Datei für den Import des Gerätes.
    Kann ich diese irgendwie aus dem alten Projekt extrahieren?

    Das Gerät kann ich zwar per Rechtklick kopieren, aber nicht im neuen Projekt einfügen (ausgegraut). Und eine Geräte-Export-Funktion habe ich leider auch nicht gefunden.

    Danke.

    #2
    Eigentlich müsste es meines Wissens nach reichen/funktionieren, wenn du beide Projekte öffnest und das Gerät von einem ins andere rüber schiebst.

    Sprich: Drag&Drop und nicht kopieren/einfügen.

    Kommentar


      #3
      Kannst du das Gerät in deinem Katalog der ETS finden? Von dort aus kann man exportieren. Die brutale Methode wäre das Projekt kopieren und dann alle nicht benötigten Teile wieder löschen.

      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Kopieren und Einfügen geht auch. Wo hast du denn das "Einfügen" versucht? Zumindest in der Topologieansicht an der Linie sollte es funktionieren.

        Zitat von Myrrdin Beitrag anzeigen
        Und eine Geräte-Export-Funktion habe ich leider auch nicht gefunden.
        Im Projekt(!) den Katalog öffnen, das Gerät markieren und auf "Export" klicken.
        Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 21.12.2020, 10:44.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen
          Sprich: Drag&Drop und nicht kopieren/einfügen.
          Drag&Drop geht genausowenig wie kopieren/einfügen. Mauszeiger wechselt zum Verbotssymbol.
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Kopieren und Einfügen geht auch. Wo hast du denn das "Einfügen" versucht? Zumindest in der Topologieansicht an der Linie sollte es funktionieren.
          Sowohl im Topologiefenster, als auch im Gebäude-Fenster mit korrekt ausgewählter aktiver Linie.
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Kannst du das Gerät in deinem Katalog der ETS finden? Von dort aus kann man exportieren.
          Nein.
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Die brutale Methode wäre das Projekt kopieren und dann alle nicht benötigten Teile wieder löschen.
          Genau das wollte ich vermeiden, weil das "neue Projekt" schon mit 23 Geräten existiert.

          Kommentar


            #6
            Probiere trotzdem mal den Aufwand (und ob es geht) einige Bauteile aus dem neuen Projekt in dein Testprojekt zu kopieren, geht wahrscheinlich trotzdem schneller als lange zu experimentieren.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Myrrdin Beitrag anzeigen
              Drag&Drop geht genausowenig wie kopieren/einfügen. Mauszeiger wechselt zum Verbotssymbol.
              Geht das mit einem anderen Gerät?
              Oder sind die beiden Projekte irgendwie inkompatibel zueinander? Wobei ein geladenes Projekt ja von der ETS auf den aktuellen ETS-Stand konvertiert wird.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Wahrscheinlich ein Gerät mit Plugin. Also Altes Projekt kopieren, alles rauslöschen, und aus dem neuen Projekt die Geräte reinkopieren. Oder so ähnlich....

                Kommentar

                Lädt...
                X